Am 10./11. September 2022 findet die Cuxland-Ausstellung statt.

Hemmoorer Unternehmer organisieren Großveranstaltung zu den Themen Gesundheit, Leben und Zukunft.

Das Vorstandsteam rund um den 1. Vorsitzenden Wolfgang Fels traf sich in der vergangenen Woche Montag. Alle Teilnehmer sind sich abschließend einig gewesen, dass es jetzt an der Zeit ist die traditionelle Cuxland-Ausstellung wieder aufleben zu lassen, nach zweimaliger Verschiebung im Rahmen der Coronapandemie. Die Unternehmergemeinschaft Hemmoor möchte mit der Durchführung der Cuxland-Ausstellung ein starkes Signal zur Rückkehr in die Normalität setzen und trägt durch ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept auch dafür Sorge, dass in den Gewerbeausstellungszelten und auf dem Außengelände wieder eine große Anzahl an Besuchern erwartet werden kann.

Mit viel Motivation und unternehmerischem Engagement ist man sich sicher, dass einer erfolgreichen Durchführung der traditionellen Cuxland-Ausstellung am 10./11. September 2022 nichts im Wege steht. Selbstverständlich unter bei Beachtung der dann gültigen Sicherheitsauflagen. Die in diesem Bezug aktuellen Themenfelder Gesundheit, Leben und Zukunft sollen die Schwerpunkte der Veranstaltung bilden.

Eine Vielzahl an heimischen Gewerbetreibenden und Handwerksunternehmen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt.

Veranstalter und teilnehmende Unternehmen haben die Möglichkeit eine leistungsstarke Region zu präsentieren, die gemeinsam zusammensteht und den Menschen im Cuxland Orientierung bieten möchte. Die Veranstaltung soll heimischen Kulturschaffenden ebenso ein großes Forum bieten, das den Besuchern viel Abwechslung garantiert. Es ist davon auszugehen, dass ebenso die lokale Parteienlandschaft dieses einmalige Forum nutzt, um den Bürgerinnen und Bürgern Fragen zur diesjährigen niedersächsischen Landtagswahl und ihren Wahlprogrammen zu beantworten. Ebenso rechnen die Veranstalter wieder mit einer Abordnung aus Couhé.

Neben heimischen Sponsoren konnte außerdem die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft wieder als Medienpartner gewonnen werden, um den positiven Beitrag der Hemmoorer Cuxland-Ausstellung an alle Interessierten erfolgreich und überregional kommunizieren zu können.

Die Mitglieder der Unternehmergemeinschaft sind sich einig, dass Zuversicht und Hoffnung nicht nur das unternehmerische Handeln gestaltet. Das kaufkräftige Engagement jedes Einzelnen, getreu dem Motto „Fahr nicht fort, Kauf im Ort“, hat einen gewichtigen Anteil am Erhalt von heimischen Arbeits- und Ausbildungsplätzen, sowie dem wirtschaftlichen Wachstum im Cuxland.

Unternehmen, die an der Cuxland-Ausstellung teilnehmen möchten erhalten weitere Informationen unter der Telefonnummer 04771/4177 oder der E-Mail info@hemmoor.com.

    Unternehmergemeinschaft Stadt Hemmoor e. V.

    Lindenstraße 40
    21745 Hemmoor

    04771/642254
    info@hemmoor.com

    Über Uns

    1986 wurde der Verein als Werbegemeinschaft gegründet und hat sich durch Projekte wie die Hemmoorer Gewerbeausstellung, das Anzeigenblatt "Der Hemmoorer" sowie durch zahlreiche Aktionen rund ums Werben einen Namen über die Stadtgrenzen hinaus gemacht. Die Entwicklung und die Belange der Mitglieder über eine gemeinsame Werbung hinaus tätig zu werden, führte 1998 zur Umbenennung in Unternehmergemeinschaft Stadt Hemmoor e. V. Die Unternehmergemeinschaft hat sich die Aufgabe gestellt, die Interessen der Industrie, Handwerker, Kaufleute und Freiberufler zu vertreten. Gemeinsam wollen wir die Verantwortung tragen, als Unternehmer die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Hemmoor aktiv mit zu gestalten.

    Alle Beiträge ansehen von Unternehmergemeinschaft Stadt Hemmoor e. V. →

    Schreibe einen Kommentar