Sportfest bei Sommerlichen Temperaturen Foto: Wolfgang Lunden

2. Sommerfest des SC Steinau/Odisheim im Zeichen „Tag des Sports“

Steinau. Der 14.06.2025 stand im Zeichen „Tag des Sports“, es stand das 2. Sommerfest des SC Steinau/Odisheim auf dem Sportplatz in Steinau an. Hier hatte der Sportvorstand sich mit einer langen Planung im Vorfeld viele Gedanken gemacht und überlegt, was man allen Sportbegeisterten und den Besuchern bieten kann. So wurde dann ein tolles Tagesprogramm auf die Beine gestellt. Am Vorabend stand dann der Zeltaufbau an, hier unterstützten dann die Jugendlichen der Tischtennisjugend tatkräftig, auch viele andere freiwillige Helfer waren dabei. Einige Wochen im Voraus hatte der Festausschuss schon mit dem Losverkauf begonnen, es stand wieder eine große Auswahl an tollen Preisen für die Tombola zur Verfügung, die dann im Laufe des Tages verlost wurde. Rundum passte alles wieder mal zusammen, das Wetter war hervorragend und das Ganztagsangebot konnte sich sehen lassen. Der 1. Vorsitzende, Hartmut Seipke, zeigte sich über den Verlauf der Veranstaltung sichtlich zufrieden. Ab 13:00 Uhr war Startschuss der Veranstaltung, so konnte man dann in der Sporthalle die neuen Geräte für den Parcours des Bewegungskindergarten „Flinke Moormäuse Steinau“ bestaunen, an dem dann auch einige Kindergartenkinder etwas vorführten. Im Festzelt hatte das DRK Steinau ein großes Kuchenbuffet aufgebaut. Ab 14:00 Uhr waren dann alle eingeladen, sich Kaffee und Kuchen schmecken zu lassen, und auch hier waren viele Gäste da. Im Laufe des Nachmittags gab es dann von den unterschiedlichen Sportgruppen allerhand Vorführungen, über Tänze, Tischtennis bis zum Herrenfußballspiel. Am Abend wurde das Ganze dann mit einer Zeltdisco bis tief in die Nacht abgerundet, so konnte man sich den ganzen Tag über mit leckeren Gegrillten, Eis und natürlich Getränke jeglicher Art stärken. Bei tollem Sommerwetter und der fetzigen Musik von „Requless&Starlight“ wurde ordentlich gefeiert. Am Ende der Veranstaltung zeigten sich alle mit dem Verlauf zufrieden. Hartmut Seipke bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern für die Unterstützung. Rundum war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung in Steinau.

Das reichhaltige Kuchenbuffet                                            Gefeiert wurde bis in die Nacht

                                

    SC Steinau/Odisheim

    Höftblöcke
    Steinau


    Über Uns

    Pfingsten 1864 wurde in Steinau der Turnverein „Gut Heil“ gegründet. Wahrscheinlich kam die Anregung aus Bederkesa und Otterndorf, wo einige Jahre früher Turnvereine gegründet worden waren. Im Jahr 1932 schloss man sich dem Turn- und Sportverein von 1923 Bovenmoor an und zeichnete als Abteilung Steinau des vorgenannten Vereins. Erst 1951 wurde der Sportverein Steinau erneut ins Leben gerufen. Doch war dieses nicht von Dauer. Fehlende Sportstätten ließen die Tätigkeiten wieder erlahmen und schließlich ruhen. 1967 setzten sich Sportinteressierte zusammen, um den Verein wieder zu erwecken. Jetzt wurde energisch die Errichtung eines Sportplatzes vorangetrieben. In Eigenleistung wurde er auf gepachtetem Gelände fertiggestellt. 10 Jahre später wurde dem Verein auf gemeindeeigenem Gelände der Sportplatz mit Umkleidekabine zur Verfügung gestellt und 1987 die auf gleichem Grundstück erstellte Turnhalle übergeben. Im Jahre 2002 schloss sich die Fußballabteilung des TSV Odisheim dem TSV Steinau an. Daraus entstand dann der heutige Verein SC Steinau/Odisheim mit der derzeit 490 Mitgliedern.

    Alle Beiträge ansehen von SC Steinau/Odisheim →

    Schreibe einen Kommentar