Lea Alpholz auf dem Betrieb von Familie Blohm aus Belum Foto: Anja Blohm

Zukunftstag in der Landwirtschaft – “Einfach Mega”

Im Kreislandvolkverband Land Hadeln haben Landwirtsfamilien Schülerinnen und Schülern am Zukunftstag Einblicke in ihren Arbeitsalltag gegeben. Bei Anja und Ernst-Heinrich Blohm aus Belum im Landkreis Cuxhaven nutze deren Nichte Lea Alpholz (12 Jahre alt) die Gelegenheit in die Landwirtschaft zu schnuppern. Um das ganze Feeling als Landwirtin mitzunehmen, übernachtete Lea direkt bei ihrer Tante. So konnte sie am nächsten Morgen pünktlich mit Anja Blohm um 05:40 Uhr in den Tag starten, welcher einiges für sie bereit halten sollte.

Das erste Highlight gab es schon am frühen Morgen. Ein Kälbchen wurde geboren und Lea konnte das erste Mal in ihrem Leben live dabei sein. Ein ganz besonderer Moment für sie. Doch damit nicht genug zum Thema Kalbung, denn heute stand auch noch eine Trächtigkeitsuntersuchung mit auf dem Tagesplan. Dabei durfte Lea die Ultraschallbrille der Tierärztin aufsetzten und ein ungeborenes Kälbchen im Bauch der Kuh beobachten. „Lea war ganz aus dem Häuschen“, so Anja Blohm. Weiter stand auf dem Tagesplan die Klauenpflege zweier Kühe, bzw. wie Lea erzählte, „die Pediküre und Maniküre, bei der einer Kuh sogar ein Highheel (Klotz, um eine Klaue zu entlasten) angeklebt wurde“.

Darüber hinaus hatte Lea auch die Möglichkeit auf dem Trecker mitzufahren. Doch davor war der Respekt zu groß. Im Laufe des Tages wurde sie jedoch immer mutiger, sodass sie zum Ende hin ganz stolz, nach Anleitung von Anja Blohm, alleine das Futter der Kühe mit dem Hoflader ran schob. Leas Augen strahlten vor Freude als sie von ihrem Zukunftstag berichtete. Ihre Worte für den Tag: „Einfach Mega“.

Auch weitere Landwirtsfamilien im Kreislandvolkverband Land Hadeln wie Familie Föge aus der Wingst oder Familie von Essen aus Neuhaus begrüßten heute Schülerinnen und Schüler auf ihren Höfen. Für alle war es ein besonderer Tag mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen wie auch Lea sie erleben durfte. Der Kreisbauernverband bedankt sich bei allen Landwirtsfamilien, die sich am Zukunftstag die Zeit für die Schülerinnen und Schüler genommen haben.

    Landvolk Niedersachsen, Kreisbauernverband Land Hadeln e. V.

    Schulstraße 4
    21762 Otterndorf

    0475192260
    info@landvolkhadeln.de

    Über Uns

    Wir, das Landvolk Niedersachsen, Kreisbauernverband Land Hadeln e.V., sind seit 22.03.1948 "im Dienste der Landwirtschaft" für die Landwirte in Hadeln und Umgebung tätig. Unser Verbandsgebiet umfasst den Altkreis Hadeln, der die Samtgemeinden Hadeln, Hemmoor und Lamstedt beinhaltet sowie die Stadt Cuxhaven. Wir betreuen unsere rund 1600 Mitglieder und ihre Familien bei ihren Anliegen zu Recht, Sozialversicherung, Steuern, Verträge und vielem mehr. In der Politik vertreten wir die Interessen unserer landwirtschaftlichen Mitglieder und nehmen Einfluss auf Gesetz- und Verordnungsentwürfe, indem wir Stellungnahmen im Sinne unserer Landwirte verfassen.

    Alle Beiträge ansehen von Landvolk Niedersachsen, Kreisbauernverband Land Hadeln e. V. →

    Schreibe einen Kommentar