Hannes Blohm (1. Vorsitzender) und Helge Wüstefeld (2. Vorsitzender) ehren das Gründungsmitglied Diethelm Benecke Foto: Svenja Wüstefeld

Seit 50 Jahren rettet die DLRG OG Lamstedt Leben auf Spiekeroog

Spiekeroog/Lamstedt. Einen beachtlichen Ehrentag feierte die Ortsgruppe Lamstedt vergangenes Wochenende auf der grünen Insel Spiekeroog. Am Sonnabend, den 05. November lud die Ortsgruppe der Samtgemeinde Börde Lamstedt Vereinsmitglieder und allerlei Ehrengäste auf die grüne Insel zum 50jährigen Wachjubiläum ein.

Die Vorsitzenden Hannes Blohm (1. Vorsitzender) und Helge Wüstefeld (2. Vorsitzender) empfingen die rund 120 Gäste dort gegen 18 Uhr in der Kogge. Auf dem Programm standen drei Ehrungen und einige Reden von Mitgliedern und wichtigen Persönlichkeiten. Zu Wort kamen unter anderem der Samtgemeindebürgermeister von Lamstedt Holger Meyer, der Bezirksleiter für Einsatz in Cuxhaven/Osterholz Dr. Jürgen Laudin sowie die Feuerwehr Spiekeroog vertreten durch Kai Kröger. Auch der Bürgermeister von Spiekeroog Patrick Kösters verlas nette Worte und bedankte sich bei der Ortsgruppe für die jahrelange und gute Zusammenarbeit. Als Dankeschön überreichte Kösters zusammen mit der Tourismus-Chefin Stefanie Grucza den beiden Vorsitzenden eine neue Wachklingel mit der Inschrift „50 Jahre Wasserrettung DLRG OG Lamstedt e.V.“. Schon seit Beginn der Wasserrettung auf Spiekeroog, läutet das Klingeln der Glocke den Beginn und das Ende der Badezeit ein. Der Geschäftsführer der Nordseebad Spiekeroog GmbH Ansgar Ohmes konnte nicht teilnehmen, schickte aber einen Videogruß, welcher über einen Bildschirm am Abend geteilt wurde.

Im Anschluss der Reden folgten die Ehrungen von drei Ehrengästen des Abends. Als Dankeschön für seinen Einsatz seit 1986 im Wasserrettungdienst wurde dem ersten Ehrengast Rolf Schultz ein prall gefüllter Präsentkorb überreicht. Es folgte Gunter Ottens, der für seine langjährige Treue und sein großes Engagement für den Verein wurde. Standing Ovations und Gänsehaut gab es bei der letzten Ehrung des Abends. Dem Gründungsmitglied Diethelm Benecke wurde ein besonderer Dank von der Ortsgruppe Lamstedt ausgesprochen: „Ohne Dich würde es den Wasserrettungsdienst auf dieser Insel nicht geben“, so Hannes Blohm.

Für ein gutes Wohlbefinden und ausgelassene Stimmung während der Veranstaltung sorgte ein Cateringteam um Mark Bremer aus Kirchlinteln und der DJ YUM4K (Julian Hanke aus Verden (Aller)), welche extra vom Festland für das Wochenende auf die Nordseeinsel kamen. Die beiden Vorsitzenden sprachen von einer „schönen Feier, in der viele Erinnerungen aufgelebt sind und einer großartigen Stimmung“.

Die DLRG OG Lamstedt ist jederzeit auf der Suche nach Rettungsschwimmern und Mitwirkenden. Interessierte, die Lust haben, in der DLRG OG Lamstedt mitzuwirken, können sich auf der Homepage der Ortsgruppe informieren und bewerben: www.lamstedt.dlrg.de.

Schreibe einen Kommentar