Die Welt ist bunt! Foto: Diakonieverband Stade

Kornspeicher Freiburg/Elbe: Fest der Kulturen

Kornspeicher Freiburg/Elbe: Speicherevent

SA 16.09.2023 |  11 Uhr bis 20 Uhr | Eintritt frei

Fest der Kulturen

In unserem Landkreis leben Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

Diese Vielfalt feiern wir am Sonnabend, 16.September von 11 bis 20 Uhr rund um den Kornspeicher in Freiburg an der Elbe und laden dazu ganz herzlich alle ein.

Organisiert von dem Arbeitskreis Integration Freiburg an der Elbe, in Kooperation mit dem Diakonieverband Buxtehude Stade, erwartet Sie/Euch ein buntes Programm für Jung und Alt.

Im Teehaus, Kunsthaus und Kulturhaus, beheimatet in großen Pagodenzelten, auf der Außenterrasse und im Erdgeschoss des Kornspeichers wird Musik, Tanz, Gesang, Kulinarik dargeboten.

Der mobile Speisewagen am Hafen hält leckere orientalische Speisen „Auf die Hand“ bereit.

Und – wer die Seele auf dem Wasser baumeln lassen möchte, kann mit dem historischen Pfahlewer „Oderick von Oederquart“ auf eine kleine Hafenrundfahrt gehen.

 Programm

· Teehaus 11 -18 Uhr

Tee & orientalisches Gebäck / Arabische Kartenspiele / Spiele / Dabke Tanz

· Kunsthaus 11 – 18 Uhr

Henna Hand Tattoo

Malkurs für Groß und Klein

Basteln für Groß und Klein

· Kulturhaus & Außenterrasse 11 – 18 Uhr

Bauchtanz Workshop

Saz Ensemble (Saray)

Chor „Frisch Gemischt“ Stade

Orientalischer Tanz mit Kindern

Bauchtanz

Ehrenamt stellt sich vor

· Mobiler Speisewagen am Hafen 11 -17.30 Uhr

„Auf die Hand“ – Orientalische Speisen

· Orientalisches Kuchenbuffet 11 – 17.30 Uhr

Orientalischer & deutscher Kuchen

Orientalischer Kaffee/Tee, Filterkaffee

Orientalische Softgetränke/ Softgetränke

Selbstgemachten Holunderblütensekt/Holunderblütenbrause

Selbstgemachte Sanddorn-Bowle

· Orientalisches Buffet 18 – 20Uhr

Großes orientalisches Buffet

Orientalische Softgetränke

Selbstgemachten Holunderblütensekt/Holunderblütenbrause

Selbstgemachte Sanddorn-Bowle

· Hafen

Schiffsbesichtigung Pfahlewer Oderik von Oederquart

Hafentörn mit dem Pfahlewer Oderik von Oederquart

    Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe

    Elbstraße 2
    21729 Freiburg

    047798994474
    info@kornspeicher-freiburg.de

    Über Uns

    Der Förderverein Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe hat den Getreidespeicher aus dem Jahre 1742 2004 erworben und bis 2014 restlos saniert. Seit Herbst 2014 betreibt der Verein das Gebäude als soziokulturelles Zentrum, in dem die Menschen der Region Gelegenheit finden Kultur anzubieten oder zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch viele Angebote aus, die den Gästen Gelegenheit bieten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dem soziokulturellen Angebot füllt der Kornspeicher Lücken, die in den letzten Jahrzehnten durch die Veränderungen in den Vereinsstrukturen, Schließung von Gasthäusern und Reduzierung kirchlicher Begegnungsmöglichkeiten entstanden sind. Zu den Satzungszielen des Vereines zählen neben Vorhaltung eines Kulturangebotes der Erhalt und die Pflege eines Baudenkmales, Pflege von regionalen Traditionen und ein Bildungsauftrag für alle Generationen. In der außerschulischen Bildungsarbeit hat das jährliche Sommerbildungsangebot "Kinder-Uni-Freiburg-Elbe" einen ganz besonders bedeutenden Stellenwert. Der Kornspeicher versteht sich mit seinem Angebot als Haus der Region.

    Alle Beiträge ansehen von Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe →

    Schreibe einen Kommentar