Historischer Kornspeicher Freiburg/Elbe:
Autorenlesung
So 24. September | 16 UHR | 7,00 €
Buchung unter www.kornspeicher-freiburg.de
HEITER – BESINNLICH Sabine Lehmbeck und Jörg Petersen lesen Geschichten von Menschen entlang Ober- und Unterelbe
Sabine Lehmbeck aus Winsen-Hoopte und der Freiburger Jörg Petersen sind sich bislang noch nie persönlich begegnet. Dennoch gibt es viel Verbindendes zwischen ihnen. Sie leben am gleichen Strom, lieben das Leben in ihrem Dorf und die Menschen, mit denen sie es täglich zu tun haben. Beide beobachten ihre Mitmenschen und teilen gerne ihre Geschichten über deren Liebenswürdigkeiten, Schrullen und Unzulänglichkeiten mit ihren Zuhörer*innen.
Sabine Lehmbeck liest Sequenzen aus ihrem Roman „Dorf, Stadt, Fluss“. Über ihren ersten Roman sagt sie: “Ein bisschen Büttenwarder, ein bisschen Bullerbü und ganz viel knallhartes und schönes Leben im Deutschland der letzten 50 Jahre.”
Jörg Petersen hat inzwischen über 100 Geschichten über Begegnungen mit den Menschen an der Unterelbe geschrieben. „Lebensgeschichten“ hat er die Sammlung seiner Aufzeichnungen genannt. Oft lassen Petersens Texte die Leserinnen und Leser schmunzeln, gelegentlich stimmen sie nachdenklich.
Die Geschichten sowohl von Sabine Lehmbeck als auch von Jörg Petersen beschreiben tatsächliche Ereignisse, Orte und Personen. Obwohl nur in Ausnahmefällen die tatsächlichen Orts- und Personennamen verwendet werden, wird es den Menschen aus Hoopte und Nordkehdingen nicht allzu schwerfallen, ihren Heimatort, ihre Mitmenschen oder auch sich selbst wiederzufinden. Und wenn nicht? Auch nicht so schlimm! Alle Geschichten haben sich so oder so ähnlich zugetragen. Und, wenn nicht? Auch das nicht so schlimm: Sie alle hätten sich genau so in Hoopte, Freiburg oder in irgendeinem anderen Dorf in Norddeutschland zutragen können.
Die Autorin:
· Sabine Lehmbeck, Jahrgang 1969, lebt seit ihrer Geburt auf dem Land in Niedersachsen vor den Toren Hamburgs in der kleinen Oberelbgemeinde Hoopte. Sie ist gelernte Buchhändlerin, spricht gerne und viel über Bücher und wollte schon immer einen Roman schreiben. Die Autorin reist gerne in kleinere und größere Städte und beobachtet meist mit viel Vergnügen und Neugierde Menschen, Ereignisse und Sehenswürdigkeiten. Und sie kommt immer gerne wieder zurück auf den Obsthof, der sich nunmehr schon in der sechsten Generation im Familienbesitz befindet. Das Kulturprogramm auf dem Obsthof in Winsen-Hoopte ist Spielort der Kleinkunstreihe “LandKult”, die Sabine Lehmbeck immer zum Frühling, Sommer und Herbst organisiert. Wenn dann noch Zeit neben aller Arbeit im Haus und Hofladen verbleibt, liest und schreibt Sabine Lehmbeck.
Der Autor:
· Jörg Petersen, geboren 1950 in Schleswig-Holstein, ist 1975 als Junglehrer nach Freiburg gekommen. Es war anfangs nicht sein Wunsch hier in der Elbmarsch zu leben. Sehr schnell stellte sich dann aber heraus, dass der Elbflecken und die Unterelberegion das Zeug hatten, ihm und seiner Familie zur neuen Heimat zu werden. Sein Beruf und seine aktive Teilhabe am öffentlichen Leben brachten ihn mit vielen Menschen zusammen. Aus der Erfahrung, dass seine Mitmenschen ihm gerne zuhören, hat er in den letzten Jahren einen Teil seiner Geschichten zu Papier gebracht. Seit 2003 war er maßgeblich an der Rettung und Sanierung des Historischen Kornspeichers in Freiburg beteiligt. Seit 2016 koordiniert er als erster Vorsitzender des Fördervereines Historischer Kornspeicher Freiburg das soziokulturelle Angebot im denkmalgeschützten Kornspeicher.