Der Blick von der Dicken Berta auf die Elbe ist super, aber auch im Turm gibt es viel Spannendes zu entdecken, zum Beispiel die Fresnel- oder Gürtellinse! Foto: Ulrike Grünrock-Kern

Tage der Industriekultur: Leuchttürme an der Elbe entdecken!

Am Samstag 23. und Sonntag 24. September finden wieder die “Tage der Industriekultur” statt. Mit über 200 Veranstaltungen in 112 Denkmälern an 57 Orten wird entlang der Elbe ganz speziell zu interessanten Orten am Wasser eingeladen. Auch wieder dabei: der Leuchtturm “Dicke Berta” in Cuxhaven-Altenbruch, ebenso wie der Alte Leuchtturm Balje und das Unterfeuer Twielenfleth.

Schon mal etwas von der Fresnellinse gehört, von der Otterblende, von Blitzgruppen oder dem “Pintsch-Motor”? Das alles gibt es bei einem Besuch der Dicken Berta zu entdecken. Und es gibt noch mehr zu bestaunen: einen großen Drucklufttank samt Schwungrad mit Handkurbel, eine Kolben-Wasserpumpe, den Dienst- und Aufenthaltsraum der Leuchtturmwärter sowie ein einfaches, aber ausgeklügeltes Spiegelsystem, über das sie von ihrem Turmzimmer aus die Lampe kontrollieren konnten, die ein Stockwerk höher brannte.

Vom Lampenraum oder vom Außenrundgang gibt es natürlich den Blick auf die Elbe, der bei guter Sicht bis zum schleswig-holsteinischen Ufer reicht. Die Dicke Berta wurde im November 1897 in Betrieb genommen und im März 1983 abgeschaltet. Leuchttürme mit neuerer Technik und ohne Leuchtturmwärter hatten die Aufgaben der alten Türme übernommen. Im August 1983 wurde die Dicke Berta als maritimes technisches Bauwerk unter Denkmalschutz gestellt – und ist heute ein sympathischer Ort der Wissensvermittlung, des Geschichtenerzählens und der Sehnsucht nach Weite. “Hier wird der Kopf frei und das Herz tut sich auf”, sagen so manche Besucher.

An den beiden Tagen der Industriekultur werden Aktive des Fördervereins jeweils von 10 bis 16 Uhr durch den Turm führen. Der Eintritt ist frei, eine Spende tut der Dicken Berta immer gut. Wer Lust hat, kann zum Beispiel nach Balje und Twielenfleth weiterfahren, um auch die dortigen Türme zu besuchen. Über das gesamte Programm und die Öffnungszeiten der einzelnen Anlagen und Museen informiert die Webseite www.tagederindustriekultur.de. Infos zur Dicken Berta gibt es unter www.dickeberta.de.

Förderverein Leuchtturm "Dicke Berta" e.V.

Im Westerteil 22
27478 Cuxhaven

04722 9105688
foerderverein@dickeberta.de

Über Uns

Wir sind der Förderverein, der den Leuchtturm "Dicke Berta" in Altenbruch am Leben hält. Wir erhalten und reparieren den Turm, soweit wir das können. Wir führen Turmbesichtigungen durch und begleiten die Trauungen vom Standesamt Cuxhaven, die oben im Leuchtturm stattfinden. Wir sind eine gesellige, gemischte Gruppe jeden Alters. Weitere "Leuchtturmwärter" oder Aktive sind jederzeit herzlich willkommen. Wir treffen uns während der Saison monatlich zum Turmtreff, planen und besprechen alle wichtigen Dinge. Natürlich sind auch nette Gespräche und Unterhaltungen dabei. Wir treffen uns zum Grünkohlessen, zur Bildungsfahrt oder zu sonstigen Aktionen in lockerer Runde. Wenn Ihr Interesse habt, schaut auf unsere Homepage "dickeberta.de" oder meldet euch per Mail.

Alle Beiträge ansehen von Förderverein Leuchtturm "Dicke Berta" e.V. →

Schreibe einen Kommentar