Mortasa Ahmadi startete in Goslar acht Mal. Foto: ATSC

ATSC-Schwimmer überzeugen in Goslar

Goslar. Mitte November fanden in Goslar die Landeskurzbahnmeisterschaften der Jahrgänge 2011 bis 2014 statt. Vom ATS Cuxhaven hatten sich sieben Teilnehmer mit 31 Einzelstarts qualifiziert. Insgesamt nahmen fast 470 Athleten aus 80 Vereinen an der Veranstaltung teil, die für die meisten der jungen Sportler der letzte Höhepunkt des Schwimmjahres 2024 war.

Luca Strothmann startete über 800 m Freistil. Hier belegte er mit einem starken vierten Platz im Jahrgang 2011 das beste Cuxhavener Ergebnis der Meisterschaften. Jeweils zwei Starts hatten Inneke Grantz (Jahrgang 2013), Bennet Hebbeln (2012) und Alexander Sabin (2013). Inneke schaffte über ihre beiden Strecken jeweils Top-Ten-Plätze. Die 100 m Rücken beendete sie auf Platz 9, Platz 5 erreichte sie über 400 m Lagen. Bennet schwamm 50 m und 100 m Rücken, Alex 100 m und 200 m Brust. Sie wurden jeweils mit Platz 20 bei sehr starker Konkurrenz belohnt.

Zu seinen letzten Meisterschaften bei den Jüngeren trat Adam Haji (2011) an. Der Routinier im Team hatte dabei acht Starts zu absolvieren. Adam hatte sich in den Herbstferien in einem Trainingslager auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereitet. Leider erwischte ihn kurz vor den Meisterschaften noch die Erkältungswelle, sodass er seine Top-Leistungen nicht ganz erreichen konnte. Platz 5 über 200 m Rücken war seine beste Platzierung.

Der Jahrgang 2013 war mit Mortasa Ahmadi und Finn Reymers gleich doppelt belegt. Beide hatten jeweils acht Starts über unterschiedliche Strecken. Finn erreichte mit Platz 10 über 100 m Lagen sein bestes Ergebnis. Des Weiteren konnte er sich auf vier von seinen acht Strecken verbessern. Ein wirklich perfektes Wochenende erwischte hingegen Mortasa. Zwei neunte Plätze über 100 m Lagen und 100 m Schmetterling, dazu weitere sechs Platzierungen unter den Top 15 seines Jahrgangs waren eine super Ausbeute. Dies toppte er noch damit, dass er sich in jedem seiner acht Rennen verbesserte.

Für Mortasa und Finn geht es nun Ende November noch beim Team Cup weiter. Gemeinsam mit Elias Spielmann dürfen sie für die Bezirksauswahlmannschaft Lüneburg an den Start gehen. Hier schwimmen die Bezirke Lüneburg, Hannover, Braunschweig und Weser-Ems gegeneinander und schicken hierfür ihre besten Schwimmer ins Becken.

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar