10 Jahre GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck //Arche-Region in Vorbereitung // Nächstes Treffen am 20.11. in Bremen

Die GEH-Regionalgruppe hatte bei ihrem letzten Treffen im Waldzoo Wingst nach einer umfassenden Führung vieles zu besprechen. Herdenschutz, Wolfsrisse, Geflügelgrippe, Einstallungen, steigende Futterkosten sind weiterhin die beherrschenden Themen bei den HalterInnen von alten und gefährdeten Nutztierrassen. Beklagt wurde, dass die Interessen von Hobby- und Kleintier-halterInnen von Politik und Verwaltung nicht berücksichtigt würden. Die GEH-Regionalgruppe besteht mittlerweile über  10 Jahre, nachdem sich 2011 GEH-Mitglieder und an dem Thema Interessierte in Meckelstedt getroffen  und die Gruppe gegründet haben. Die Gruppe trifft sich vierteljährlich, nimmt regelmäßig an Dorffesten, Veranstaltungen mit Tieren teil, um auf die besondere Gefährdung alter Rassen hinzuweisen. In Deutschland gibt es mittlerweile über 170 Nutztierrassen, die gefährdet sind. Die Gruppe berät Interessenten über die Haltung, die Unterschiede der Rassen und deren Haltungsansprüche und hilft bei der Vermittlung von Tieren.

Die GEH-Regionalgruppe ist aufgefordert worden im Bereich Land Hadeln und Wattenmeer  eine Arche-Region aufzubauen. Voraussetzung dafür sind mindestens 6 Betriebe, die jeweils eine gefährdete Nutztierrasse der Roten Liste, wie z.B. die Moorschnucke (s. Bild) züchten und damit den regionalen Erhalt sichern. Es sollten aber auch andere Bereiche einbezogen werden, wie z.B. Handel, Restaurants usw.  Wer sich beteiligen  oder sich darüber informieren möchte wende sich bitte an den Sprecher der GEH-Regionalgruppe Wolfgang M.Schüßler, Tel. 04745-9114304

Das nächste Treffen der Gruppe, zu der alle eingeladen sind, die Interesse haben, findet am Sonntag, den 20.11.22, 14 Uhr in Bremen statt. Info s.o.

GEH-Elbe-Weser-Dreieck

Meckelstedter Str. 44
27624 Geestland-Meckelstedt

+4947459114304
meckelstedt44@ewe.net

Über Uns

GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) kümmert sich um den Erhalt alter und gefährdeter Nutztierrassen. Über 170 Nutztierrassen sind in ihrem Bestand in Deutschland gefährdet. Teilweise gibt es nur noch kleine Bestandszahlen. Wir, das ist die GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck, in der sich HalterInnen und ZüchterInnen und viele UnterstützerInnen gefunden haben. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Vierteljahr, an verschiedenen Orten, um uns auszutauschen, Tiere und deren Haltung anzusehen. Wir gehen aber auch auf verschiedene Veranstaltungen um dort unsere Zielsetzung, unsere Tiere und Produkte vorzustellen. Aber vor allem um Fragen zu beantworten und neue MitstreiterInnen zu gewinnen. Wir achten dabei vor allem auf Rassen, die seit langer Zeit ihren Schwerpunkt in Niedersachsen haben. Wir helfen bei der Vermittlung von Tieren, beraten über Haltungsmöglichkeiten. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit bei uns haben, an unseren Regionalgruppentreffen teilnehmen möchten oder an Informationen über alte Nutztierrassen interessiert sind, wenden Sie sich an unseren Sprecher Wolfgang M. Schüßler, Tel. 04745-9114304 oder meckelstedt44@ewe.net

Alle Beiträge ansehen von GEH-Elbe-Weser-Dreieck →

Schreibe einen Kommentar