Foto: Elke Zabka

Weihnachtsfeier vom DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor

Hemmoor,den 09.Dezember 2022

Am Freitag, 9. Dezember, fand in der Kulturdiele die Weihnachtsfeier vom DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor statt.

Die erste Vorsitzende Erika Poppe konnte 63 Personen begrüßen, darunter Pastorin Susanne Link-Köhler, Bürgermeisterin Sabine Wist und die Ehrenamtskoordinatorin Nicole Rüsch.

Ein besonderer Dank geht an Gerd Poppe und Günther Zabka, die den Fahrdienst übernommen hatten und nach der Feier alle wieder heil und sicher nach Hause brachten. Die Tische waren festlich geschmückt, mit den Gestecken von Elfie Monsees, dieses Jahr leider das letzte Mal! Die Helferinnen hatten wieder leckeren Kuchen gebacken und die Torten waren von den Landfrauen. Dazu gab es Kaffee oder Tee.

Es wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen und Mitglieder des ehemaligen Liederkränzchen, die da waren: Christa Eggers mit Akkordeon und Hilde Poley mit Gitarre , animierten zum Mitsingen.

Außerdem wurden Geschichten und Anekdoten vorgetragen: Sabine Wist hatte ein Gedicht auf plattdeutsch parat, Nicole Rüsch hat den Jahresrückblick vom DRK als Reim formuliert und hatte Dankeschön-Päckchen für die anwesenden Ehrenamtlichen dabei, es wurde ein Foto vor dem Tannenbaum gemacht. Außerdem hatte sie zwei Geschichten mitgebracht, eine vom „Stuhl“ und eine vom tüttlig werden. Weiterhin überraschte sie uns mit einem plattdeutschem, wunderschönem Lied, wozu sie Gitarre spielte.

Frau Link-Köhler erzählte eine Geschichte vom Herrenhuter Stern ( Schloß Herrenhut in Sachsen). Auch Lothar Peterskeit trug etwas vor.

Um 17.15 Uhr verabschiedete die Vorsitzende alle Anwesenden ,bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern für die Unterstützung und wünschte frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Gemeinsam wurde noch einmal „Oh du Fröhliche“ gesungen und von den Helferinnen wurden Geschenke , die selbst gebastelt, bzw. befüllt wurden, an alle Gäste verteilt.

Schreibe einen Kommentar