Chorleiter André Künkele und Moderator Wolfgang Zinow führten mit guter Laune durch das Programm. Foto: ©M.Fahl

Schwungvoller Start in die Saison 2024

Altenbruch – Beim diesjährigen Drachenfest in Altenbruch startete auch der Olenbrooker Schlüsenchor e.V. offiziell in die Saison 2024. Nach der Winterpause heißt es nun wieder “Full ahead” für den Motor des OSC. Dieser wird vertreten durch den Chorleiter André Künkele, der auch in diesem Winter wieder viele neue und neue alte Stücke in der fast endlosen maritimen Szene herausgesucht hat. Doch der OSC singt nicht nur maritim. Es werden ebenso traditionelle Stücke aus Skandinavien, als auch Stücke aus den Niederlanden und diese natürlich in den entsprechenden Sprachen vorgetragen.

Der Olenbrooker Schlüsenchor erfreut sich über viele neue Sänger in den letzten zwei Jahren und es werden stetig mehr, wobei zu erwähnen ist, dass auch das Alter der Sänger nach unten tendiert.

Zu verdanken ist dies, der Leichtigkeit des Chorleiters, der mit seiner offenen und nicht verkrampften Art die Sänger zu leiten weiß.

“Wir machen das hier alles, weil Spaß daran haben. Und das reflektiert auf das Publikum. Und wenn wir meinen, dass wir auf der Bühne ein Bier trinken müssen, dann machen wir das auch… …seit nun fast 50 Jahren – Fertig” so der ehrgeizige und immer hellwache Chorleiter, mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht.

Jeder Mann darf gern vorbeikommen, um uns kennenzulernen, mitzusingen oder sich einfach einmal eine Probe anzusehen.

Freitags, 19:00 Uhr in der Villa Gehben in Altenbruch.

    Olenbrooker-Schlüsenchor e.V.

    Über der Braake13
    27478 Cuxhaven

    +4917670011671
    schluesenchor@gmx.de

    Über Uns

    Der Olenbrooker-Schlüsenchor e.V. ist seit 1976 ein reiner Zeitvertreib und Hobby sangesfreudiger Männer. Jeder Mann, der Freude am singen hat, darf sich bei uns melden. Und das man singen kann, wird gar nicht erwartet. Geprobt wird jeden Freitag um 19:00 in unserer wunderschönen Villa Gehben.

    Alle Beiträge ansehen von Olenbrooker-Schlüsenchor e.V. →

    Schreibe einen Kommentar