Osternacht in Otterndorf

Die evangelische Kirchengemeinde Otterndorf lädt alle Interessierten ein, am Ostersonntag, 9. April, 5.30 Uhr, in der Friedhofskapelle den Beginn der Osternacht mitzuerleben. Mit Gesängen, Kerzen und biblischen Geschichten feiert die Gemeinde den Weg von der Dunkelheit in ein helles, freundliches Licht.

In der Morgendämmerung geht die Gemeinde schweigend durch die Altstadt und beendet den Gottesdienst mit einer Tauferinnerung und dem Abendmahl im Gemeindesaal. Im Anschluss wird zu einem kleinen Osterfrühstück eingeladen.

Alle Interessierten sind herzlich bei der Feier der Osternacht in Otterndorf willkommen.

St. Severi-Kirche Otterndorf

Himmelreich 2
21762 Otterndorf

04751-3935
kg.otterndorf@evlka.de

Über Uns

Die St. Severi Kirche in Otterndorf ist die größte Kirche in Hadeln. Sie steht verlässlich und unübersehbar im Zentrum der Stadt. Die Stadt Otterndorf, an der Niederelbe gelegen, ist seit 2013 Sitz der Superintendentur des neuen Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln. Die St. Severi Kirche ist auch monatlich Predigtstätte der Superintendentin. In der Regel findet jeden Sonntag um 10.30 Uhr ein Gottesdienst statt. Momentan wird die Kirche im Inneren grundlegend saniert. Zugleich wird die Gloger-Orgel, Orgel des Jahres 2020 und bedeutendste Barockorgel zwischen Elbe und Weser restauriert. Darum ist die St. Severi-Kirche leider zurzeit nicht zugänglich. Die Kirchengemeinde wird durch den Kirchenvorstand (2 Pastoren, 8 Ehrenamtliche) geleitet und hat Kirchenmusik, Jugend- und Seniorenarbeit als Schwerpunkte. Zur Kirchengemeinde gehört die St. Severi Kindertagesstätte kita-otterndorf.de mit sechs Gruppen: zwei Krippengruppen, zwei Integrationsgruppen, einer Kindergartengruppe und einer Nachmittagsgruppe für die Ganztagsbetreuung. Ebenso in kirchengemeindlicher Trägerschaft steht der Friedhof

Alle Beiträge ansehen von St. Severi-Kirche Otterndorf →

Schreibe einen Kommentar