Bereit zum Start in den Wernerwald: die Nordic-Walking-Gruppe des ATSC. Foto: put

Nordic Walker des ATSC streifen regelmäßig durch den Wernerwald

Ja, wo laufen sie denn. Im Wernerwald. Zweimal pro Woche muss Stefanie Wilshusen gar nicht groß rufen. Da eilen sie herbei, die lauffreudigen Frauen und Männer mit ihren Stöcken. Genauer gesagt: die Nordic Walker des ATS Cuxhaven. Allzeit bereit, sozusagen im Vorbeigehen dynamisch Löcher in den Waldboden zu stechen. Oder einfach nur das sportliche Wandern in der Natur zu genießen.

Wann das für sie anfing? Das ist der 53-jährigen Übungsleiterin gar nicht mehr so klar: „Das ist schon lange her“, schmunzelt sie. „Das müssen jetzt etwa 15 Jahre sein.“ Auslöser waren eine sommerheiße Sporthalle und ihre Mutter, die zum Walken ging. Erkenntnis: Draußen ist es auch schön. Und vor allem sehr viel angenehmer. Es folgte, logisch aus Steffis Sicht, die Trainerlizenz C.

Meist ist es vom Parkplatz “Am Lohmsmoor” in Sahlenburg aus die gleiche Runde, die allerdings nicht unbedingt gemeinsam bestritten wird. Je nach Lust und Leistungsstärke gehen sie ihres Weges. Allerdings: „Es läuft bei uns nie jemand alleine.“ Und schließlich treffen alle irgendwo wieder aufeinander während der Laufrunde und Laufstunde.

Die laut Stefanie Wilshusens freudiger Erkenntnis „total lustige Gruppe“ ist seit Jahren relativ festgefügt, besteht aus wesentlich mehr Frauen als Männern (Stefanies Vater ist ein Vertreter der Minderheit). Neuzugänge sind aber jederzeit willkommen. Eine neue Kandidatin fand sich direkt nach den Sommerferien ein – und fand gleich Spaß an Sport und Miteinander. Schon stand sie beim zweiten Mal startbereit wieder am Treffpunkt.

Die Waldrunde ist beileibe nicht das einzige, was die Frauen und Männer mit den Stöcken verbindet. Es darf auch gerne mal ein gemütliches Beisammensein beim Eis, bei Kaffee oder kühlen Getränken sein. Verabredet wird sich modern per WhatsApp. Alle – außer Stefanie Wilshusen – sind im Rentenalter. Um 14.45 Uhr geht das ja kaum anders. Zweimal die Woche wird losgestöckelt.

Apropos Stöcke. Angefangen hat alles ohne eben diese, erinnert sich die Leiterin. Irgendwann kamen die ersten Stöcke dazu. Dann wurde die Nordic-Walking-Welle draus. Heutzutage gehören sie zur Grundausstattung. Das heißt aber nicht, dass die metallenen Begleiter Pflicht seien. Wer ohne Stöcke mitgehen möchte, bitteschön, kein Problem.

Bei aller Begeisterung für den Sport muss und möchte sich Stefanie Wilshusen, jenseits aller Wanderwege  Bauzeichnerin, allerdings manchmal bremsen. „Ich bin froh, wenn ich mal frei habe, schließlich habe ich auch noch eine Familie.“

ATS Cuxhaven e.V.

Mozartstr. 22
27474 Cuxhaven

04721-714561
ats-cuxhaven@t-online.de

Über Uns

Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 8€, für Erwachsene 12,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

Schreibe einen Kommentar