Cuxhaven. Am 21. November 2024 versammelten sich rund 50 Mitglieder des Hadler Reitclubs von 1834 im „Norddeutschen Hof“ in Cuxhaven-Lüdingworth, um das 190-jährige Bestehen des Vereins im Rahmen der Jahreshauptversammlung zu würdigen. Als ältester ländlicher Reitverein Deutschlands blickt der Hadler Reitclub auf eine außergewöhnliche Geschichte zurück, geprägt von Tradition, Gemeinschaft und einer tiefen Verbundenheit mit dem Reitsport.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands. Die bisherigen Amtsinhaber wurden einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt: Andreas Kamps bleibt 1. Vorsitzender, Hartwig Tamm wurde erneut als 2. Vorsitzender gewählt, und Ines Meyer leitet weiterhin die Belange des Vereins als Geschäftsführerin. Mit dieser Wahl wurde Kontinuität und Verlässlichkeit an der Spitze des Vereins unterstrichen.
Gleich sechs Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft
Ein feierlicher Höhepunkt des Abends war die Ehrung von sechs Mitgliedern für ihre 50-jährige Treue zum Verein. Bernd Döscher, Walter Döscher, Jörn Döscher, Volker Kamps (nicht anwesend), Hermann Schwanemann (nicht anwesend) und Paul Schnepp (nicht anwesend) wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre unermüdliche Unterstützung ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende Andreas Kamps bedankte sich im Namen des gesamten Vereinsvorstands und betonte, wie wichtig Mitglieder wie diese für die langfristige Stabilität und den Erfolg des Vereins sind. „Langjährige Mitglieder wie Sie sind das Fundament unseres Vereins“, betonte Andreas Kamps. „Ihre Unterstützung über fünf Jahrzehnte zeigt, wie wertvoll Gemeinschaft und Zusammenhalt im Vereinsleben sind. Sie haben mit Ihrem Engagement dazu beigetragen, den Hadler Reitclub zu dem zu machen, was er heute ist.“
Ebenfalls hob Kamps zudem die Bedeutung des Vereinslebens hervor: „Ein Verein wie der Hadler Reitclub lebt von der aktiven Mitwirkung und Unterstützung seiner Mitglieder. Nur durch das Engagement vieler – ob Reiterinnen und Reiter, Förderer oder Sponsoren – konnte sich unser Verein 190 Jahre lang als feste Größe im Reitsport und in der Region etablieren.“ Der Rückblick auf die Vereinsgeschichte, verbunden mit der Planung zukünftiger Aktivitäten, zeigt, dass Tradition und Fortschritt im Hadler Reitclub Hand in Hand gehen.
Im Rahmen der Versammlung wurden zudem Rückblicke auf das vergangene Vereinsjahr gegeben und die Planung für das kommende Jahr 2025 vorgestellt. Mit einem starken Fokus auf sportliche und gemeinschaftliche Veranstaltungen setzt der Hadler Reitclub auch in Zukunft auf ein lebendiges Vereinsleben, das Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt.