“Friede sei ihr erst Geläute” – eine kleine Kulturgeschichte der Glocke

Auf Einladung des Vereins zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V. hält die Musikwissenschaftlerin Dr. Dorothea Schröder aus Cuxhaven am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus der St.Severi Kirchengemeinde Otterndorf einen Vortrag zum Thema “Glocken”. Mit Hilfe von Bild- und Tonbeispielen möchte sie den Interessierten die Kulturgeschichte der Glocke nahebringen. Dazu gehört als Beispiel auch die Marienglocke aus der Otterndorfer Kirche, die seit dem Jahr 1450 ihren Dienst tut.

Der Eintritt ist frei. Stattdessen bittet der Verein um eine Spende für die Gloger-Orgel.

Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V.

Jahnstraße 10
21762 Otterndorf


Über Uns

Wir arbeiten für die Orgel von Dietrich Christoph Gloger in der Otterndorfer St.Severi Kirche. Es ist ein wertvolles Instrument, das 1741/42 auf der Westempore unter Verwendung von älteren Bauteilen und Orgelpfeifen installiert wurde. 2013 wurde die Orgel überarbeitet und für etwa noch 10 Jahre spielbar eingeschätzt. Im gleichen Jahr hat sich der Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V. gegründet und sammelt seitdem Geld, um die Kosten für die Wiederherstellung des barocken Instruments in Höhe von 1,8 Mio € zu erwirtschaften: durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, verschiedene Benefiz-Orgel-Briefmarken, die Gloger-CD von 2017, durch Orgelpfeifen-Patenschaften, durch die Organisation von Konzerten mit hochrangigen Künstlern, wie z.B. die King's Singers, Oboist Albrecht Mayer, Klarinettistin Sabine Meyer, die Blechbläser um Ludwig Güttler, Sopranistin Simone Kermes, Tenor Klaus Florian Vogt, Sopranistin Annette Dasch, Geigerin Liv Migdal sowie viele andere mit den verschiedensten Instrumenten, so z.B. auch zum "Sternstundenkonzert" am 27.Dezember. Derzeit befindet sich das Instrument in der Orgelwerkstatt Ahrend in Leer und wird restauriert. Die Rückkehr ist für Juni 2024 angekündigt. Dann folgen Aufbau und Intonation, so dass die Orgel im September 2024 wieder in voller Pracht zu hören sein soll.

Alle Beiträge ansehen von Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V. →

Schreibe einen Kommentar