Hemmoor – Der Musikverein Cuxland Brass hat weiterhin einen großen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Mittlerweile sind es 45 aktive Musizierende, die in den Verein eingetreten sind und die Probenbeteiligung ist sehr gut. Aktuell wird die Aula der Musikschule “An der Oste” als Probenraum genutzt, die aber bei einer solchen Besetzung aus allen Nähten platzt. Aus diesem Grund ist man auf der Suche nach einer größeren, passenden Räumlichkeit in der Region Wingst, Hemmoor oder Börde Lamstedt.
„Wir freuen uns sehr über den Zuspruch, den unser Cuxland Brass gerade erfährt“, freut sich der musikalische Leiter Ralf Drossner, „die Mitglieder kommen mittlerweile aus der gesamten Region von Cuxhaven, Bremervörde bis Buxtehude. Selbst bei Öffnung des Flurbereiches ist die Aula der Musikschule für so ein großes Orchester nicht ausgelegt und es wird teilweise sehr eng. So schön die gesamte Infrastruktur in der Musikschule mit modernen auf Musizieren ausgelegten Räumlichkeiten, verkehrstechnisch günstige Anbindung und WLAN ist, müssen wir mit dem Vorstand in die Zukunft planen. Neben dem Orchesterbetrieb gibt es zwei Spätzünder-Bläserklassen, die aktuell über die Musikschule mit Unterstützung des Cuxland Brass-Dozententeams ausgebildet werden. Für die 2. Ausbildungs-Bläserklasse ist nach dem Schuljahr der Wechsel in die Musikvereine geplant und einige möchten danach bei Cuxland Brass einsteigen.“
Aus diesem Grund sucht Cuxland Brass nach einer passenden Räumlichkeit in der Region Hemmoor, Cadenberge, Wingst oder in der Börde Lamstedt. Benötigt wird – wegen der Akustik – ein großer Raum mit mindestens 100, besser 150 qm. Ein weiterer Raum zur Lagerung von musikalischem Equipment und evtl. ein 20-30 qm zusätzlicher Raum für Registerproben oder Unterricht wären ebenfalls wünschenswert, Toiletten sollten vorhanden sein. Ausreichende Parkplätze und WLAN wären ebenfalls wünschenswert. Als passende Probenlokation wären auch nicht genutzte Gewerbeimmobilien oder ehemalige Veranstaltungssäle geeignet. Dank eines Gönners wäre neben der Miete ein Kauf einer passenden Immobilie vorstellbar.
„Wir freuen uns über jedes Angebot, um erst mal Alternativen zu haben“, führt Drossner weiter aus, der das Thema im Vorstand federführen betreut. Glücklicherweise besteht kein Handlungsdruck, weil die bewährte Zusammenarbeit mit der Musikschule “An der Oste” optional in jedem Fall weiter fortgesetzt werden kann. Sollte jemand eine passende Immobilie zu verkaufen oder vermieten haben, würde sich der Vorstand von”Cuxland Brass” über eine Kontaktaufnahme per Mail drossner@cuxlandbrass.de oder Telefon (0171) 6313442 freuen. www.cuxlandbrass.de