Foto: Wir für uns in Altenwalde e.V.

Altenwaldes erste Eiswette

Seit Anfang Dezember ist in Altenwalde hinter dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde das kleine Wasserbecken aufgebaut und liegt geduldig bereit, um bei der richtigen Witterung seinen Zweck zu erfüllen.

Mitte Dezember hat es auch für ein Wochenende gereicht, das Eis war stark genug und ca. 50 große und kleine Eiskunstläufer drehten ihre Runden.

Aber wie sieht es denn wohl am 14.01.2023 aus? Inspiriert von der berühmten Bremer Eiswette, forderte der Verein “Wir für uns in Altenwalde” e.V. auch die Cuxhavener auf, einen Tipp abzugeben.

“Wir sagen, unser Wettpate wird trockenen Fußes die Bahn überqueren können. Was tippt Ihr?”

Die geplante Rahmenveranstaltung mit Kaffee, Kuchen und einigen besonderen Programmpunkten musste leider kurzfristig aufgrund der Witterung abgesagt werden. Aber der Wettpate Pastor Achim Wolff und ein Teil der “Eisbahn-Gruppe” fanden sich für die Durchführung der Wette und die Auslosung an der Bahn ein.

Pastor Wolff schaffte es leider nicht, die Bahn zu überqueren, ohne im Wasser zu versinken. Im Anschluss wurden aus allen richtigen Einsendungen die drei Gewinner gezogen: 

  1. Preis: Eine Nacht im Baumzelt (gestiftet von Freiräume Cuxhaven): Hendrik Wulf
  2. Preis: Ein Gutschein von Olivia im Wert von 50,00 € (gestiftet von Ines Halke, Matthias Roßberg, WfuiA): Ole Lenz
  3. Preis: Eine 10er-Karte für die kommende Saison im Freibad Oxstedt (gestiftet vom Förderverein des Freibades): Julia Pütz

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns noch einmal herzlich bei Pastor Wolff, dass er diesen Spaß mitgemacht hat, sowie natürlich bei allen Unterstützern der Eisbahn.

Das Video der Wette und der Verlosung kann man sich hier anschauen:
https://youtu.be/OnaV5_0iBrY

    Wir für uns in Altenwalde e.V. - Eine Chance für Kinder und Jugendliche

    41 Melkerweg
    27478 Cuxhaven

    04723 4908726
    info@wirfuerunsinaltenwalde.de

    Über Uns

    Wir unterstützen seit 2004 Kinder und Jugendliche in Ihren Wünschen und Anregungen zur Verwirklichung eines kindgerechten und jugendfreundlicheren Stadtteils. Gemeinsam mit ihnen, ihren Eltern, neugierigen Erwachsenen, ortsansässigen Vereinen, sozialen Einrichtungen und politischen Gremien engagieren wir uns in allen Bereichen, die für kleine und große Altenwalder*innen zur Verbesserung des Miteinanders beitragen. Unser Leitsatz lautet: „Frag nicht, was Altenwalde für Dich tun kann, sondern was Du für Altenwalde tun kannst!“ So entstanden u.a. diese Aktionen: - Der Einsatz für die Errichtung der Bedarfsampel „An der Schonung“ - Unterstützung der Schulhofgestaltung der Franzenburger Schule - Eine Sammelaktion von und mit Kindern für die Wasserrutsche im Freibad Oxstedt - Die Installation und Betreuung der Eisbahn hinterm Gemeindehaus - Die Aufrechterhaltung des beliebten Laternenumzugs in Franzenburg - Verschiedene Ferienpassaktionen - Das Ferienprojekt „Hammer! – Das Bretterdorf!“ - Die „Wunschkiste“ zur Unterstützung von Familien - Der inzwischen traditionelle „Serengeti-Cup“ für die Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde - Unser Flohmarkt - Unsere alljährliche Weihnachtsspende

    Alle Beiträge ansehen von Wir für uns in Altenwalde e.V. - Eine Chance für Kinder und Jugendliche →

    Schreibe einen Kommentar