Experimente mit Knalleffekt
Es knallt, schäumt, brodelt und stinkt – das ist wohl das, an was die meisten Menschen bei Chemie als erstes …
Vereinsnachrichten aus deiner Heimat
Es knallt, schäumt, brodelt und stinkt – das ist wohl das, an was die meisten Menschen bei Chemie als erstes …
Der Frühling ist da und damit heißt es im Natureum wieder „Zurück in die Steinzeit“. Am Sonntag, 16. April, von …
Im Hühnerstall des Natureums verschwinden die Eier aus den Nestern – und das kurz vor Ostern. Die Hühner stehen vor …
In der neuen Sonderausstellung des Natureum dreht sich alles um Stickstoff. Eine ganze Ausstellung nur über Stickstoff? Darüber kann es …
Atemberaubende Naturaufnahmen – dafür stehen die „Glanzlichter“. Ab Sonnabend, 1. April, sind die Siegerbilder des gleichnamigen internationalen Fotowettbewerbs im Natureum …
Chemie erinnert viele Menschen vor allem an ihre Schulzeit – an Rauch, Gestank und komplizierten Formeln. Dabei ist das ganze …
Majestätische Wüstenbussarde, ein Sakerfalke und ein niedlicher Steinkauz erwarten die Besucher am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr im Natureum …
Schon die Germanen sollen Birkensaft als Schönheits- und Stärkungstrunk geschätzt haben. Während der Frühjahrsdrink aus der Natur hierzulande fast in …
Früher waren in jedem Graben in der Unterelbe-Region Stichlinge zu finden. In den letzten Jahren kippten immer wieder Gewässer und …
Ab Mittwoch, 1. März, öffnet das Natureum Niederelbe wieder dienstags bis sonntags seine Türen. Da der Frühling noch etwas auf …