Auf dem Bodenparcours des Lernzentrums für Mensch und Hund können die vierbeinigen Gäste ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Foto: Hutcheson/Natureum

Tag des Hundes im Natureum Niederelbe

Balje. Der Hund ist das älteste Haustier der Welt – seit rund 15.000 Jahren begleitet er den Menschen zunächst als Jagdgefährte und Wachhund bevor er zum geliebten Haustier wurde. Auch heute noch üben Hunde zahlreiche Jobs aus, zum Beispiel als Suchhunde bei vermissten Personen. Im Rahmen des Tages des Hundes am Sonntag, 29. September, zeigt die Rettungshundestaffel Cuxland ihre Arbeit in drei Vorführungen um 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr auf der Vorführwiese. Während es hier im Ernstfall um Menschenleben geht, sollen die Tiere beim Hund-Mensch-Team auch suchen, allerdings geht es hier hauptsächlich darum, den Hund kopfmäßig auszulasten. Im Gegensatz zu den ersten „Haushunden“, die mit ihren Besitzern in der Steinzeit ums Überleben kämpfen mussten, stellt sich heutigen Herrchen und Frauchen eher die Frage, wie sie ihren Liebling sinnvoll beschäftigen. Carolin Schade präsentiert neben der Gegenstandssuche um 13 Uhr außerdem um 15 Uhr Apportiertraining Just for Fun und um 16 Uhr das Longieren.

Noch mehr Action bekommen die zwei- und vierbeinigen Besucher beim Lernzentrum für Mensch & Hund auf dem Hindernisparcours oder beim Hunderennen geboten. Wer danach eine Stärkung braucht, wird im Hundecafé fündig. Denn in diesem Jahr gibt es erstmals nicht nur Leckereien für Herrchen und Frauchen, sondern auch gesundes Hundeeis und Hundekekse. Außerdem informieren Osteopathen, Physiotherapeuten, Tierschützer, Hundezüchter, Tiermediziner und Tierbestatter über ihre Arbeit. Es gibt Verkaufsstände mit Hundeleinen, Tierbedarf, Futtermitteln und Accessoires. Kleine Gäste können sich ein Hundegesicht schminken lassen oder einen Bernstein-Anhänger schleifen. Und wer möchte, kann sich direkt mit seinem Hund für ein professionelles Erinnerungsfoto ablichten lassen.

Hunde haben am Veranstaltungstag selbstverständlich freien Eintritt und zahlreiche Trinknäpfe stehen für den Durst bereit.

    Natureum Niederelbe

    Neuenhof 8
    21730 Balje

    04753842110
    info@natureum-niederelbe.de

    Über Uns

    Das Natureum Niederelbe in Balje liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven und Stade. Besuchern bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten, die Geheimnisse der Küstennatur mit ihrer typischen Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen die ursprünglichen Landschaftsformen im Elbe-Weser-Dreieck Marsch, Moor und Geest, die Geschichte und das Leben in der Küstenregion sowie insbesondere bedrohte heimische Pflanzen- und Tierarten.

    Alle Beiträge ansehen von Natureum Niederelbe →

    Schreibe einen Kommentar