Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. „Wir spielen mit dem Feuer“, sagt Klimaforscher Mojib Latif vom Institut Geomar in Kiel. Warum das so ist, zeigt Rainer Himmighofen am Sonntag, 26. Februar, in dem Workshop „Stürmische Zeiten – Klima im Wandel“ im Natureum Niederelbe in Balje. Ab 14 Uhr sehen die Besucher in spannenden Experimenten, wie zum Beispiel Kohlenstoffdioxid die Atmosphäre aufheizt. Die Rolle der Erdatmosphäre übernimmt im Modell eine durchsichtige Kuppel, die Sonne wird durch eine Lichtquelle dargestellt. Sobald CO2 auf der kleinen Modell-Erde ins Spiel kommt, wird ein deutlicher Unterschied auf dem Thermometer sichtbar. Funktionsfähige Modelle aus der Solarenergie und der Wasserstofftechnologie zeigen, wie alternative und regenerative Energien dem Klimawandel entgegenwirken können und was jeder einzelne im Alltag dafür tun kann.
Die Veranstaltung ist für Kinder ab acht Jahre und Erwachsene geeignet. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter Telefon (0 47 53) 84 21 10.
