Die Sohl'nborger Büttpedder vor dem Badehaus Goor. Foto: Jürgen Dembski

Sohl´nborger Büttpedder auf Rügen

Im Hotel Badehaus Goor hieß es „De Glocken lüüt, is Wiehnachtstied“

Weihnachtliche Klänge mit den Sohl’nborger Büttpeddern

von Heidi Giesecke

LAUTERBACH. Nach zwei Jahren Pause besuchte der Trachtenchor aus Cuxhaven endlich wieder die Insel Rügen, wo 2019 das 10-jährige Jubiläum gefeiert wurde. Die Freude war bei den Sängerinnen und Sängern und auch bei dem Ehepaar Raulff und dem Hotel-Team groß, als der rote Cuxliner vor dem Badehaus ankam. Nicht lange nach deren Ankunft, kam der zweite Bus mit Gästen aus Cuxhaven. Nach der langen Fahrt gab es erst einmal einen Punsch zur Begrüßung. Zwei Konzerte, die eigentlich als Wunschkonzert zum 50. Geburtstag des Chores bereits vor zwei Jahren geplant waren, erfüllten das Hotel am Wochenende mit weihnachtlichen Klängen.

Wir haben unser Interesse bereits 2019 bekundet, denn das Konzert hatte uns so gut gefallen“, sagten einige Gäste aus der Umgebung als sie von dem neuen Baas des Chores, Siglinde Düwel, begrüßt wurden. Bei Kaffee, Kuchen, Plätzchen und Stollen genossen sie die adventlichen Stunden.

Musikalische Kleinode, mal jauchzend und jubilierend und manchmal auch nachdenklich zeigten die Vielfalt des Repertoires. Winterliche Melodien wie „Sounds of Silence“ oder „White Christmas“ gehörten genau so dazu, wie die plattdeutschen Weihnachtslieder „Eenmol in’t Johr“ oder „Buten is Wiehnacht“. Mit „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Kommet ihr Hirten“ blickten die Büttpedder zurück in die Jahrhunderte und setzten des Menschen Suche nach Trost und Liebe musikalisch um.

Draußen Winterluft, sogar mit ein paar Schneeflocken, drinnen Plätzchenduft und passend dazu freuten sich „Winterkinder“ „Op’n Wiehnachtsmarkt“ und „In der Weihnachtsbäckerei“.

Mit viel Liebe und Einsatzfreude stellten Jasmin, Yvonne, Finnya, Mirjana und Josi im Rollenspiel die Probenarbeit des Chores vor dem Konzert vor.

Im zweiten Teil erzählten Heidi Giesecke und Volker Möller Gedichte und kleine Geschichten passend zu den Musikstücken. Chorleiterin Britta Quaiser begleitete die Melodien, die mit den weihnachtlichen Gedanken jedes Herz berührten, mit dem Akkordeon und Ulrike Staufenbiel mit der Gitarre.

Das begeisterte Publikum erklatschte sich natürlich einige Zugaben. Und bei „Feliz Navidad“ sangen auch die Servicekräfte mit.

Natürlich seid ihr auch im nächsten Jahr wieder unsere singenden Gäste“, freute sich Hoteldirektor Sven Kirchhoff.

 

 

    Schreibe einen Kommentar