Rückblick und Winterpause des Projektes “Wissen & Klönen”
Der Start des neuen Projektes “Wissen & Klönen”, der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V., ist im zurückliegenden Jahr erfolgreich geglückt! Der wöchentlich durchgeführte “Offene Stammtisch für Neubürger und Alteingesessene” im Restaurant Gleis 4 wurde durchgehend gut besucht und konnte viele neue Bekanntschaften stiften, wissenswertes über Cuxhaven wurde weitergegeben und Initiativen unterstützt. Während der Zeit der Beschränkungen durch die Pandemie sind weiterhin viele Neubürger in Cuxhaven angekommen, diese fühlten sich erstmal alleine. Nicht wenige von ihnen konnten wir nun in diesem Jahr erreichen und das Ankommen erleichtern. Der Zuzug in unsere Stadt bleibt ungebrochen, fast wöchentlich können wir auch “ganz neue” Neubürger begrüßen. Dazu kommen Alteingesessene, die für neue Kontakte offen sind und Interessen teilen möchten. Des weiteren wird das Interessen-Speed-Dating gerne nachgefragt und im neuen Jahr sind mehr Termine in Planung. Im neuen Jahr werden wir zusammen mit Dozenten den erfolgreichen Neubürgerkurs in Kooperation mit der VHS durchführen. Diese Termine werden Mitte Januar im Jahresprogramm der VHS bekannt gegeben und eine schnelle Anmeldung ist empfehlenswert. Zu den analogen Treffen und Möglichkeiten kommen noch hilfreiche digitale Angebote über WhatsApp Gruppen. Mit diesen Angeboten bieten wir eine Plattform für Eigeninitiative und freuen uns über viel Engagement. Es werden Spieletreffen angeboten, Treffen am Sonntag, Kochgruppen, und einiges mehr. Diese Initiativen unterstützen und begleiten wir bei Bedarf. Danke für die vielfältige tatkräftige Unterstützung aus den eigenen Reihen!
Besonders bedanken möchten wir uns für die Kooperationen mit dem Restaurant Gleis 4, der Volkshochschule Cuxhaven und dem Mehrgenerationenhaus!
Nach einer kurzen Winterpause werden wir am Dienstag, den 10.1.23, mit unserem Stammtisch in das Neue Jahr 2023 starten!
Kontakt: wissenundkloenen@fzw-cuxhaven.de