Rückblick und Winterpause des Projektes “Wissen & Klönen”

Rückblick und Winterpause des Projektes “Wissen & Klönen”

Der Start des neuen Projektes “Wissen & Klönen”, der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V., ist im zurückliegenden Jahr erfolgreich geglückt! Der  wöchentlich durchgeführte “Offene Stammtisch für Neubürger und Alteingesessene”  im Restaurant Gleis 4 wurde durchgehend gut besucht und konnte viele neue Bekanntschaften stiften, wissenswertes über Cuxhaven wurde weitergegeben und Initiativen unterstützt. Während der Zeit der Beschränkungen durch die Pandemie sind weiterhin viele Neubürger in Cuxhaven angekommen, diese fühlten sich erstmal alleine. Nicht wenige von ihnen konnten wir nun in diesem Jahr erreichen und das Ankommen erleichtern. Der Zuzug in unsere Stadt bleibt ungebrochen, fast wöchentlich können wir auch “ganz neue” Neubürger begrüßen.  Dazu kommen Alteingesessene, die für neue Kontakte offen sind und Interessen teilen möchten. Des weiteren wird das Interessen-Speed-Dating gerne nachgefragt und im neuen Jahr sind mehr Termine in Planung. Im neuen Jahr werden wir zusammen mit Dozenten den erfolgreichen Neubürgerkurs in Kooperation mit der VHS durchführen. Diese Termine werden Mitte Januar im Jahresprogramm der VHS bekannt gegeben und eine schnelle Anmeldung ist empfehlenswert. Zu den analogen Treffen und Möglichkeiten kommen noch hilfreiche digitale Angebote über WhatsApp Gruppen. Mit diesen Angeboten bieten wir eine Plattform für Eigeninitiative und freuen uns über viel Engagement. Es werden Spieletreffen angeboten, Treffen am Sonntag, Kochgruppen,  und einiges mehr. Diese Initiativen unterstützen und begleiten wir bei Bedarf. Danke für die vielfältige tatkräftige Unterstützung aus den eigenen Reihen!

Besonders bedanken möchten wir uns für die Kooperationen mit dem Restaurant Gleis 4, der Volkshochschule Cuxhaven und dem Mehrgenerationenhaus!

Nach einer kurzen Winterpause werden wir am Dienstag, den 10.1.23, mit unserem Stammtisch in das Neue Jahr 2023 starten!

Kontakt: wissenundkloenen@fzw-cuxhaven.de

Wissen & Klönen / Projekt der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V.

In der VHS / Abendrothstr. 16
27474 Cuxhaven

04721/510634
wissen-und-kloenen@fwz-cuxhaven.de

Über Uns

"Wissen und Klönen" Wissensbörse und Klönschnack gehen jetzt, unter dem Dach der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V., zusammen neue Wege. Die Wissensbörse/Freizeit- und Interessenstreff entstand aus einer privaten Initiative heraus und hatte seit 2017monatliche Treffen in der Stadtbibliothek Cuxhaven angeboten. Dort konnten sich die Besucher einander vorstellen, ihre Interessen mitteilen, neue Bekannte und Freundschaften suchen. Der Klönschnack für Neubürger und Alteingesessene entstand zur gleichen Zeit als Projekt der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V.. Dieses Treffen fand monatlich in einem Restaurant in der Innenstadt statt. Durch beide Treffen konnten in den letzten Jahren schon zahlreiche Neubürger und Alteingesessene viele Ideen und Informationen erhalten, neue Freundschaften schließen und gemeinsame Unternehmungen starten. Nach langer, durch die Pandemie bedingte Pause haben wir uns zusammengetan und bieten jetzt neue Angebote an: Jeden Dienstag, 18h, Restaurant Gleis 4 im Bahnhof Cuxhaven, ein "Offener Stammtisch für Neubürger und Alteingesessen", zum Kennenlernen, Austausch, Veranstaltungstipps und Informationen über die Stadt, Vereine und Initiativen. Eine WhatsApp Gruppe für Veranstaltungstipps, Wissenswertes und Verabredungen. Einzelne Gruppen zum Beispiel Spieletreff, Sonntagstreff, Sprachgruppe und weitere Gruppen, je nach Interessen und Engagement der Beteiligten. Neue Angebote können jederzeit entstehen und werden durch uns gerne unterstützt. Zusätzliche einzelne Veranstaltung wie das Interessen Speed Dating, sowie große Kennlerntreffen. Durchführung des jährlich stattfindenden Neubürgerkurses in der VHS.

Alle Beiträge ansehen von Wissen & Klönen / Projekt der Engagierten Stadt Cuxhaven e.V. →

Schreibe einen Kommentar