Am 27. und 28. August fand nach fast dreijähriger Unterbrechung wieder das traditionelle Schützenfest in Oxstedt statt. Nach langen, intensiven Vorbereitungen stärkten sich die Oxstedter Schützen mit Ihren Gästen am Samstag mit einem reichhaltigen, von den Schützendamen liebevoll vorbereiteten Frühstück. Im Anschluss gab es Schießsportliche Wettkämpfe, die am Sonntag mit Preisen belohnt wurden.
Am Nachmittag kamen auch die Kinder nicht zu kurz und erfreuten sich am von einer Gruppe von Müttern sehr gut organisierten Kinderfest.
Abends schwangen die Schützen auf dem traditionellen Schützenball im Oxstedter Hof das Tanzbein bei ausgelassener Stimmung mit toller musikalischer Begleitung durch die Tanzkapelle Blue Sky.
Der Sonntag begann mittags mit einem sehr schönen Platzkonzert mit dem Spielmannszug der Ritzebütteler Schützengilde Die Umzugsteilnehmer stärkten sich vor Beginn des Schützenumzuges mit leckerer Erbsensuppe und Grillgut. Im Anschluss marschierte ein langer Schützenumzug mit 15 Fahnenabordnungen benachbarter und befreundeter Vereine und Ihren Königspaaren durch den von den Bürgern hübsch geschmückten Ort, um die Majestäten einzuholen.
Am frühen Abend war es endlich so weit. Zunächst wurden die im Schießwettbewerb errungenen Preise an die Gewinner ausgegeben.
Danach proklamierte Präsident Torsten Höpcke bei gut besuchtem Schützenplatz die mit Spannung erwarteten neuen Königspaare.
Heino Hey und Doris Seiler übernehmen als aktives Königspaar die Regentschaft für das Schützenjahr 2022/2022. Ihnen stehen zur Seite Jörg Seiler als 1. Ritter und Rita Käsler als 1. Dame sowie Sigrid Hey als 2. Dame.
Wilder König wurde Volker Brandenburg.
Aktive Kaiserin wurde Bettina Biemann.
Juniorenkönig wurde Bastian Hey. Ihm stehen zur Seite der 1. Ritter Pascal Sturm und die 1. Dame Rosa Pöhlmann.
Jugendkönigspaar sind Simon Oldenburg und Hanna Höpcke. 1. Ritter Raphael Osterndorf, 1. Dame Christin Hey und 2. Ritter Leon Osterndorf.
Lichtpunktkönigspaar sind Thorsten Müller und Samira Weißpflog. 1. Ritter Ben Niewiedzial und 1. Dame Marlene Müller.
Die Würde des Königspaares beim Vogelpieken erreichten Thore Weißpflog und Fiona Höpcke.
Volksschützenkönigin wurde Sabine Berndt-Bartel.
Der neue König des Traditionsvereins ehemaliger Oxstedter Feuerwehrkameraden (T.e.O.F.) heißt Lüder Harms.