Dabeisein ist alles: mini-Meister gesucht!
Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal
ausprobieren möchte, der darf sich auf den 23. September in Hemmoor freuen. In der Turnhalle der Osteschule Hemmoor sind die Kleinsten ab 15 Uhr beim
Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des SC Hemmoor
einen Tag lang die Größten.
Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf
Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine
Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes
(DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Mitmachen lohnt sich
Auch wer bislang noch nie in seinem jungen Leben einen Schläger in der Hand
hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der
Welt sammeln möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen, Schläger werden
bei Bedarf gestellt. Und mitmachen lohnt sich: Die besten „minis“ können sich für
die Kreis- und Bezirksentscheide sowie für die Endrunden der Landesverbände
oder sogar für das Bundesfinale im Juni 2024 qualifizieren.
Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit knapp
1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im
deutschen Sport überhaupt. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der
deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen,
Welt- und Europameisterschaften gewann. Sponsoren der Nachwuchsaktion des
DTTB sind die Tischtennisfirma DONIC und der Versicherungskonzern ARAG.
Anmeldung
Jugendwart Florian Ehrenberg nimmt die Anmeldungen bis zum 23. September um 14 Uhr unter 0172/6995163 oder florian.ehrenberg@gmx.de entgegen.
Die Halle ist am Turniertag ab 14 Uhr für die Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen geöffnet. Alle Teilnehmenden sollten spätestens um 14.30 Uhr vor Ort sein.