NABU-Veranstaltungen: Führung im Ahlenmoor und Monatstreffen

Land Hadeln. Am Freitag, 6. Juni, können alle Interessierten ab 18 Uhr an einer Führung durch die NABU-Klimafond Renaturierungsflächen mit dem Natur- und Landschaftsführer Stephan Fürst teilnehmen. Es handelt sich um die bislang europaweit größten Renaturierungsflächen eines landwirtschaftlich genutzten Hochmoores auf 197 ha. Treffen: Birkhahnweg 5, Ahlen-Falkenberg. Dauer ca. 90 min, Gummistiefel erforderlich, Ferngläser werden empfohlen.

Am Mittwoch, 11. Juni findet ab 19 Uhr wieder das monatliche Treffen des NABU Land-Hadeln statt, im Hotel Peters, Bahnhofstr.1, Wingst. Neben aktuellen Informationen aus Natur und Umwelt aus der Region wird die Biologin Elisabeth Schwertfeger von der Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven einen Gastbeitrag halten. Thema: Hintergrund und Ziel des Projektes RoNNi – Nachhaltige Nutzung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen. Wie können Klimaschutz, Moorschutz und Landwirtschaft in Einklang gebracht werden? Nahe des Bederkesaer Sees wurde dazu auf einer Fläche von fast 8 ha ein Rohrkolbenpolder angelegt. Es soll qualitativ hochwertige Biomasse erzeugt werden, um deren Verwertung für Baustoffe und Gartenbausubstrate voranzutreiben.

    NABU Land-Hadeln

    Süderende 5a
    21763 Neuenkirchen

    04751 909 7677
    message@nabu-land-hadeln.de

    Über Uns

    Den NABU Land Hadeln gibt es seit 1980. Unser Einsatz- und Aktionsgebiet ist der östliche Teil des Landkreis Cuxhaven, wo wir uns auf vielfältige Weise für Natur- und Artenschutz und Umweltbelange einsetzen. Auf unserer Homepage unter www.nabu-land-hadeln.de sind weiter zahlreiche Informationen zum NABU Land-Hadeln und unseren Aktivitäten zu finden. Unsere Nabu-Gruppe beteiligt sich an der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser in Bremervörde, die alle beteiligten Gruppen in unserer Region hauptamtlich unterstützt. Jeden Freitag von 9:30 – 12:00 Uhr steht ein Mitglied im Hadler Forum in Otterndorf, Johann-Heinrich-Voß-Str.6, für Auskünfte und Informationen zum Naturschutz zur Verfügung.

    Alle Beiträge ansehen von NABU Land-Hadeln →

    Schreibe einen Kommentar