NABU-Veranstaltungen

NABU-Versammlung und Wanderung

Wingst. Am Mittwoch, 12. Februar, findet ab 19:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des NABU Land-Hadeln im Hotel Peter, Bahnhofstr. 1, Wingst, statt. Neben den Jahres- und Prüfberichten muss eine neue Satzung verabschiedet werden. Diese kann unter www.nabu-land-hadeln.de/vorstand eingesehen werden. Die Tagesordnung der JHV wurde auch mit dem Winter-Veranstaltungsflyer an alle Mitglieder versendet und kann beim Termin eingesehen werden. Im Anschluss gibt es aktuelle Informationen aus Natur und Umwelt in der Region.

Am Sonntag, 23. Februar, findet die traditionelle Grünkohlwanderung in der Holter Heide statt. Treffen ist um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz links am Ortseingang Holte-Spangen von Altenwalde kommend. Das anschließende Grünkohlessen findet ab 13:00 Uhr im Restaurant „Altes Torhaus“, Lüdingworther Str. 135 in Cuxhaven-Altenwalde statt. Um Anmeldung bis zum 15.2.25 unter 04751/9097677 wird gebeten.

Mitglieder und Gäste sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

    NABU Land-Hadeln

    Süderende 5a
    21763 Neuenkirchen

    04751 909 7677
    message@nabu-land-hadeln.de

    Über Uns

    Den NABU Land Hadeln gibt es seit 1980. Unser Einsatz- und Aktionsgebiet ist der östliche Teil des Landkreis Cuxhaven, wo wir uns auf vielfältige Weise für Natur- und Artenschutz und Umweltbelange einsetzen. Auf unserer Homepage unter www.nabu-land-hadeln.de sind weiter zahlreiche Informationen zum NABU Land-Hadeln und unseren Aktivitäten zu finden. Unsere Nabu-Gruppe beteiligt sich an der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser in Bremervörde, die alle beteiligten Gruppen in unserer Region hauptamtlich unterstützt. Jeden Freitag von 9:30 – 12:00 Uhr steht ein Mitglied im Hadler Forum in Otterndorf, Johann-Heinrich-Voß-Str.6, für Auskünfte und Informationen zum Naturschutz zur Verfügung.

    Alle Beiträge ansehen von NABU Land-Hadeln →

    Schreibe einen Kommentar