Kursangebot im Begegnungszentrum Tante Emma: Socken stricken lernen

Der WERK-Raum des Begegnungszentrums Tante Emma ist Atelier, Werkstatt und Handarbeitsstube für die Nachbarschaft. Mit seinen regelmäßigen Kursangeboten lädt der WERK-Raum zum Kreativsein, zum Ausprobieren, zur Begegnung und zum Austausch in einem guten und zugewandten Miteinander ein.

Am Dienstag, den 07.03.23 startet um 14.00 Uhr das neue Kursangebot „Socken stricken“. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Lust haben, im Gemeinsamen das Strümpfe stricken zu lernen. An fünf Kursterminen treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Begegnungszentrum Tante Emma (Alter Deichweg 15, 27472 Cuxhaven), um miteinander diesem Handwerk nachzugehen. Als Voraussetzung sollten einige Grundlagen mitgebracht werden. Sie sollten rechte und linke Maschen stricken können und nicht ganz ungeübt sein.

Am ersten Kurstermin besprechen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Strümpfe jeder Einzelne stricken möchte, und welches Material (Wolle, Nadeln) dazu benötigt wird. In der darauffolgenden Wochen widmen sie sich, unter professioneller Anleitung, dann ihren individuellen Socken-Projekten.

Die Kurs-Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung und weitere Informationen unter:

www.tanteemma-cux.de/werk-raum

oder per Telefon über:

04721 / 599 56 48

Wir freuen uns auf Sie und Dich

Das Team des BZ Tante Emma

    Begegnungszentrum Tante Emma

    Deichstraße 29 / Alter Deichweg 15
    27472 Cuxhaven

    04721 599 56 48
    flehnert@cscux.de

    Über Uns

    Tante Emma ist ein Begegnungszentrum im Innenstadtbereich der Stadt Cuxhaven. Unser Sozialprojekt beheimatet vier aufeinander abgestimmte Bereiche der Gemeinwesenarbeit: // FREI-Raum: Versammlungs- und Büroräume für Initiativen, soziales und bürgerschaftliches Engagement. // WERK-Raum: Ein Atelier und Werkraum für künstlerische Bildungsarbeit von BürgerIn zu BürgerIn. // DIGITAL-Raum: Vollwertig ausgestatteter digitaler Lernraum, zur Schulung u.a. der lokalen BewohnerInnenschaft im Umgang mit digitalen Endgeräten und sozialen Medien. // KAUF-Raum: Privatpersonen und Kreative mieten leere Regale, um hier ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Lokaler und nachhaltiger Handelsort für Secondhand und Kunsthandwerk. // Für weitere Informationen: https://youtu.be/L59dPAI_6nc

    Alle Beiträge ansehen von Begegnungszentrum Tante Emma →

    Schreibe einen Kommentar