Sommerkonzert 2025 im AAG Foto: M.Läpple-Scharie

Kleine Nachlese zum erfolgreichen AAG-Sommerkonzert

Cuxhaven. Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, hatte das Amandus-Abendroth-Gymnasium zu einem besonderen Sommerkonzert eingeladen, und bereits einige Minuten vor Konzertbeginn waren nahezu alle Plätze in der Aula besetzt. Unter der Leitung von Juliane Kahle, Miriam Läpple, Lukas Baranowski und Ulrich Schultz sowie der Mithilfe von Anna-Carina Arbeiter haben talentierte Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, dessen Erlös nun zur Hälfte der Musikschule A.M.E.M. (Association Musicale pour les Enfants du Monde) im westafrikanischen Burkina Faso zugutekommt.

Die Musikschule A.M.E.M wurde 2018 von Maria Behrens in der Hauptstadt Ouagadougou gegründet, mit dem Ziel, Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt den Zugang zur Musik zu ermöglichen. Neben dem regulären Unterricht engagieren sich die Lehrerinnen und Lehrer der Schule auch außerhalb der Klassenzimmer: Zweimal wöchentlich besuchen sie ein Binnenflüchtlingscamp in Gampela, einem kleinen Vorort der Hauptstadt. Dort unterstützen sie Kinder und Jugendliche dabei, ihre Flüchtlingstraumata durch Musik und Tanz zu bewältigen.

Das diesjährige AAG-Sommerkonzert versprach aufgrund seines abwechslungsreichen Programms schon im Vorfeld ein musikalisches Highlight zu werden. Den Auftakt machte ein kleines Video der afrikanischen Musikschule mit der Filmmusik ‘Fluch der Karibik‘ und ein paar persönlichen Dankesworten, bevor Schulleiter Wolfgang Deutschmann herzlich das Publikum begrüßte. Kathrin Seyfahrt, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte, stellte kurz die Zusammenarbeit mit der Musikschule in Burkina Faso vor.

Der junge Pianist, Schüler des AAG, Marc Lodemann eröffnete die musikalische Bühne mit Johannes Brahms’ „Ungarischen Tanz Nr. 5“. Dann folgte ein mehr als abwechslungsreiches Musikprogramm mit klassischen, Jazz, volksmusikalischen und traditionellen Tönen, vorgetragen von einigen Solistinnen der Musical AG, der Musikklasse 5c, der Bläserklasse 6cd, dem Amandus-Chor und Orchester, den Junior Sunset Chords sowie der Amandus Big Band.  Der Abend wurde gekonnt und humorvoll von Imko Scharf moderiert.

An einem Info-Tisch lagen Flyer aus und waren bunte Kleinigkeiten aus Westafrika zu erwerben.Insgesamt kamen etwas über 1.000 Euro an Spenden zusammen. Davon geht die Hälfte über den Verein Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e. V. an die Musikschule A.M.E.M. für die musikalische Ausbildung der Kinder und die wertvolle Arbeit im Flüchtlingscamp. So ist das Benefizkonzert neben dem großen musikalischen Erfolg auch ein Zeichen der Solidarität und des gemeinschaftlichen Engagements gewesen, und die Schulgemeinschaft des Amandus-Abendroth-Gymnasiums hat einmal mehr bewiesen, dass Musik eben Brücken bauen und Hoffnung schenken kann. Danke Allen, die dazu beigetragen haben.

    Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.

    Mühlentrift 47
    27476 Cuxhaven

    +49 170 9659563

    Über Uns

    Seit nunmehr fast 20 Jahren leistet Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. als gemeinnütziger Verein gezielt humanitäre Hilfe. Wir sind ein kleiner, motivierter Personenkreis und engagieren uns insbesondere für Mädchen und Frauen, die alleine kaum eine Chance hätten, jemals einer größeren Öffentlichkeit bekant zu werden. Die Hauptprojekte unseres Vereins liegen im Binnenstaat Burkina Faso. Das westafrikanische Land zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Dort fördern wir Bildung- und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, Alphabetisierung von Frauen, bauen Brunnen, Krankenstationen und sind aktiv im Kampf gegen weiblche Genitalvestümmelung. In unserer Arbeit werden wir u.a. unterstützt durch Sternstunden e.V., Fons Margarita, die Rudolf Augstein Stiftung sowie den Shanty-Chor Cuxhaven. Neben Burkina Faso unterstützen wir jeweils einmal jährlich den 'Frauentreff international' in der Münchner Seidlvilla, die 'Hanel Senioren Stiftung' in Cuxhaven sowie seit dem Frühjahr 2022 die 'Bürgerküche Cuxhaven e.V.'. Wir würden gerne viel mehr tun. Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung. Unsere Verwaltungskosten sind Dank ehrenamtlichen Engagements sehr gering, so dass die Spenden nahezu ganz in die Projekte fließen können. Jeder Euro ist unendlich wertvoll zur Bekämpfung von Armut, für Bildung, Gesundheit, Wasser.

    Alle Beiträge ansehen von Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. →

    Schreibe einen Kommentar