Feiern ist wieder angesagt
JHV der Werbegemeinschaft-Altenwalde am 16. März
Nachdem die Werbegemeinschaft-Altenwalde im letzten Jahr nach der Corona-Zeit noch auf größere Veranstaltungen verzichtet hat, steht jetzt seit der Jahreshauptversammlung fest: „Wir veranstalten am 30. April wieder den beliebten ‚Tanz in den Mai‘, verriet der 1. Vorsitzende Thorsten Döscher. Planung ist die eine Sache, die Durchführung wird wegen geringer Beteiligung immer schwieriger. Dieses Mal holen wir uns die Unterstützung einer Event-Agentur.“
Diese wird mit einem Mini Event die Vorstellungen der Stadt mit Lage- und Fluchtplan sowie Essen- und Getränkewagen, einen Teil der Planungen übernehmen. Bei den Kinder- und Familienprogrammen soll aber auf die hiesigen Kräfte zurückgegriffen werden.
„Wir wollen das Straßenfest liebend gern durchführen!“
Auch das allseits geschätzte Straßenfest ist für den 17. September 2023 fest geplant. Von den 28 Mitgliedsunternehmen des Vereins, waren 12 Personen (von 10 Geschäften) bei der JHV anwesend. Es sollen alle Mitglieder angeschrieben werden, damit sie die Möglichkeit haben, ihre Beteiligung kundzutun. „Wir wollen darauf achten, was unsere Mitglieder abdecken können. Natürlich sollen sie vorrangig den Standort erhalten, den sie 2019 hatten“, erklärte der 1. Vorsitzende. Auf jeden Fall wolle man auf die zurückgreifen, die schon immer dabei waren.
Ein Arbeitskreis muss gebildet werden, der sich darum kümmert, wie man das Straßenfest aufstellt und zum Laufen bekommt. Das ist viel Arbeit, bedeutet Gespräche, Telefonate, Rundschreiben und mehr. „Aus dieser Runde gleich ein paar Namen: Lars ist dabei, Ernst ist dabei, Volker Sehlmeyer wird angefragt. Wer sich jetzt nicht traut, kann es später machen“, lacht Thorsten Döscher. „Die Vorstandssitzungen haben auch Zukunftsgedanken. Wer hat sich in unserem Ort neu angesiedelt? Neue Bürger sollten wir besser aufnehmen. Jede helfende Hand wird benötigt.“
Inzwischen gibt es auch ein Vereinslogo, welches bereits auf dem Weihnachtsflyer platziert war. Die Homepage neu zu gestalten, ist ebenfalls geplant. Darin sollen für einen übersichtlichen Außenauftritt, die Mitglieder der Werbegemeinschaft vorgestellt werden.
Im Rückblick auf das letzte Jahr hatte man auf Feierlichkeiten wegen der ungewissen Corona-Lage verzichtet, berichtete Thorsten Döscher. Dafür gab es für die Mitglieder einen Ausflug mit Besichtigung der Nordholzer Flughafenfeuerwehr und anschließendem Grünkohlessen in der Offiziersmesse. Dafür konnten sich die Fußballer des TSV Altenwalde über eine Spende von der Werbegemeinschaft von 1000 Euro freuen, die für wetterbeständige Unterstellung durch überdachte Sitzplätze auf dem Sportplatz investiert wurden.
Wahl des Vorstandes
Nachdem der Bericht des Schatzmeisters erfolgte und die Kassenprüfer erklärt hatten, dass die Kasse ordentlich geführt wurde, konnte der Vorstand entlastet werden.
Gewählt wurde wieder als 1. Vorsitzender Thorsten Döscher und Stephan Heitsch neu als Beisitzer. Ein Schriftführer/in konnte bei der JHV leider nicht gefunden werden. „Es besteht die Notwendigkeit, dass der Posten besetzt wird“, sagte Thorsten Döscher. Der Aufwand sei überschaubar. Der Verein lebe von der Gestaltung der Mitglieder. „Es erreicht bedauerlicherweise nicht diejenigen, die nicht anwesend sind. Euch danke ich für das Interesse und Erscheinen“. Damit war die Sitzung beendet.
Da in diesem Jahr an der Form des früheren Stammtisches festgehalten werden soll, besteht ja die Möglichkeit, dass sich noch ein Mitglied bereiterklärt, den vakanten Posten zu übernehmen. Im April oder Mai findet der erste Stammtisch in diesem Jahr statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben, denn man hofft auf große Beteiligung. hgi