Während die Menschen zu dieser Jahreszeit manchmal schon ganz schön bibbern, haben die Skudden bereits ihre „Winterjacke“ an und trotzen dem frischen Wind. Foto: Sandra Wolter/Natureum

Herbstspaziergang zu den Tieren im Natureum

Balje. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen frischer. Die dickeren Jacken werden langsam herausgesucht und auch Pferde, Skudden, Frettchen und Kaninchen ziehen so langsam ihre „Winterjacken“ an – soll heißen, sie lassen sich ein dickes Fell wachsen. Wie das aussieht, können die Gäste am Sonntag, 26. Oktober, um 14 Uhr bei einem herbstlichen Spaziergang anschauen und einige Tiere sogar streicheln. Königspythons, Stabschrecken und Co. müssen sich um die fallenden Temperaturen dagegen keine Sorgen machen. In ihren beheizten Terrarien bleibt es durchgehend warm, damit sich die tropischen Tiere auch im Winter wohlfühlen.

Die Teilnehmerzahl bei einigen Veranstaltungen ist begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter Telefon 0 47 53 / 84 21 10 wird empfohlen.

    Natureum Niederelbe

    Neuenhof 8
    21730 Balje

    04753842110
    info@natureum-niederelbe.de

    Über Uns

    Das Natureum Niederelbe in Balje liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven und Stade. Besuchern bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten, die Geheimnisse der Küstennatur mit ihrer typischen Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen die ursprünglichen Landschaftsformen im Elbe-Weser-Dreieck Marsch, Moor und Geest, die Geschichte und das Leben in der Küstenregion sowie insbesondere bedrohte heimische Pflanzen- und Tierarten.

    Alle Beiträge ansehen von Natureum Niederelbe →

    Schreibe einen Kommentar