Cadenberge. Am 27.04.2025 fand in Cadenberge das mit Spannung erwartete Spielfest der HSG Land Hadeln statt. Wir sind am Vormittag mit den Minis gestartet. Insgesamt konnten wir drei Mannschaften mit ihren Minis bei uns begrüßen. Drei Mannschaften, der TV Gut Heil Spaden, HSG Land Hadeln 1 (TSV Otterndorf) und HSG Land Hadeln 2 (TSV Germania Cadenberge), traten in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander an.
Die Nachwuchsspieler*innen zeigten großen Kampfgeist und ließen sich auch durch Rückschläge nicht entmutigen.
Die Mannschaften kämpften mit großem Einsatz und zeigten, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Das Mini-Spielfest der HSG Land Hadeln in Cadenberge war ein voller Erfolg. Die Spieler*innen aller drei Mannschaften zeigten, dass sie nicht nur talentiert, sondern auch mit viel Herz bei der Sache sind.
Nachdem die Minis ihre Medaillen erhalten hatten, war es an den älteren Kindern, ihr Können zu zeigen.
Das Turnier der Maxis war so organisiert, dass jede Mannschaft gegeneinander antrat, jedoch nicht gegen den Heimverein. Diese Regelung sorgte für eine interessante Dynamik und eine faire Wettkampfatmosphäre. Sie unterstützten einander und sorgten für eine positive Atmosphäre auf und neben dem Spielfeld.
Die Spiele waren durchweg spannend und von großem Einsatz geprägt.
Das Turnier in Cadenberge war ein voller Erfolg für die Maximannschaften. Die Spieler*innen aller Mannschaften zeigten nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Leidenschaft und Hingabe für den Handballsport. Dieses Turnier war ein bedeutender Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung und eine wunderbare Gelegenheit, die Werte des Handballsports zu erleben und zu leben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier und sind gespannt, welche talentierten Nachwuchsspieler*innen dann ihr Können unter Beweis stellen werden. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass der Handballsport nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Fairness fördert. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, für die jungen Handballtalente aus den teilnehmenden Vereinen.