Blieb der Jagderfolg einmal aus, waren die Schamanen gefragt, um die Geister wieder gnädig zu stimmen. Foto: Natureum

Ein letztes Mal „Zurück in die Steinzeit“

Balje. Noch ein letztes Mal geht es am Sonntag, 15. September, im Natureum Niederelbe zurück in die Steinzeit. Von 13 bis 16 Uhr zeigt Michael Strahl am steinzeitlichen Lagerplatz, wie unsere Vorfahren in der Natur überlebten. Die Gäste dürfen sich am Mehl mahlen auf Steinzeit-Art, am Bogenschießen und am Brotbacken versuchen. Da das für den modernen Menschen schon bei sommerlichen Temperaturen eine Herausforderung darstellt, geht der Steinzeit-Aktionstag anschließend in die Winterpause.

Die Jagd war ein wichtiger Bestandteil der Nahrungsbeschaffung der Steinzeitmenschen. Die Gäste dürfen das Bogenschießen selbst ausprobieren.

Das Natureum hat dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für die Steinzeit-Aktion gibt es eine beschränkte Teilnehmerzahl, daher empfiehlt sich eine Reservierung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder Telefon 0 47 52 / 84 21 10.

    Natureum Niederelbe

    Neuenhof 8
    21730 Balje

    04753842110
    info@natureum-niederelbe.de

    Über Uns

    Das Natureum Niederelbe in Balje liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven und Stade. Besuchern bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten, die Geheimnisse der Küstennatur mit ihrer typischen Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen die ursprünglichen Landschaftsformen im Elbe-Weser-Dreieck Marsch, Moor und Geest, die Geschichte und das Leben in der Küstenregion sowie insbesondere bedrohte heimische Pflanzen- und Tierarten.

    Alle Beiträge ansehen von Natureum Niederelbe →

    Schreibe einen Kommentar