Jens Wagner, sein erster Auftritt in der Kulturmühle Osten Foto: Jens Wagner

“Comedy op Platt” mit Jens Wagner, am Freitag 12.05.2023, 20.00 Uhr

Er ist der neue Stern am plattdeutschen Unterhaltungshimmel. Der Kiebitzreiher Landwirt und Platt-Comedian Jens Wagner begeistert mit seinen Bühnenprogrammen seine Fangemeinde in ganz Norddeutschland. Ganz nach dem Motto “Schönheit vergeht aber Hektar besteht” bringt er sein Publikum zum Lachen.
Als Wagner vor zehn Jahren sein erstes Bühnenprogramm in seiner Heimatgemeinde präsentierte, war nicht abzusehen, dass er Jahre später einer der erfolgreichsten Platt-Unterhalter Norddeutschlands ist. Mit dem Format “Comedy op platt” wollte er sich von den üblichen Döntjes Erzählern absetzen und ein eigenes Format entwickeln. Wenn er loslegt ist alles in Bewegung, Arme, Beine und Mimik. Wie schnell ziehende Wolken huschen die Gesichtsausdrücke über sein Gesicht. Nur mit dem Lachen spart er in guter Clowns-Tradition, umso mehr beben die Lachmuskeln des Publikums.
Seine unbekümmerte Art mit dem Publikum umzugehen und für jeden seinen “Schnack” parat zu haben, kommt an. Seine Geschichten beziehen sich aus seinem persönlichen Umfeld. Aufgewachsen mit Oma und Opa auf dem Bauernhof, seine Jugend mit den ersten zarten Annäherungen zum weiblichen Geschlecht, sowie das Zusammenleben mit seiner Frau Regine und den Problemen mit den Kindern werden auf der Bühne humorvoll ausgebreitet. In seinen Programmen sollen sich alle Generationen wiederfinden. Auch in seinem neuen Stück “Wie mütt mol wedder schnacken” erinnert der Platt-Comedian immer wieder an die Gemütlichkeit alter Zeiten und beklagt die Hektik und das Tempo der heutigen Zeit. Wenn Wagner dann auch noch in verschiedene Rollen schlüpft, wie z.B. die Probleme von Altbauer Wuttke und von Tratschtante “Alma Hoppe” löst das im Publikum Begeisterungsstürme aus. Auch im NDR-Fernsehen begeistert der Landwirt als Kultmoderator “Wilhelm Wuttke”.

Er ist der neue Stern am plattdeutschen Unterhaltungshimmel. Der Kiebitzreiher Landwirt und Platt-Comedian Jens Wagner begeistert mit seinen Bühnenprogrammen seine Fangemeinde in ganz Norddeutschland. Ganz nach dem Motto “Schönheit vergeht aber Hektar besteht” bringt er sein Publikum zum Lachen.
Als Wagner vor zehn Jahren sein erstes Bühnenprogramm in seiner Heimatgemeinde präsentierte, war nicht abzusehen, dass er Jahre später einer der erfolgreichsten Platt-Unterhalter Norddeutschlands ist. Mit dem Format “Comedy op platt” wollte er sich von den üblichen Döntjes Erzählern absetzen und ein eigenes Format entwickeln. Wenn er loslegt ist alles in Bewegung, Arme, Beine und Mimik. Wie schnell ziehende Wolken huschen die Gesichtsausdrücke über sein Gesicht. Nur mit dem Lachen spart er in guter Clowns-Tradition, umso mehr beben die Lachmuskeln des Publikums.
Seine unbekümmerte Art mit dem Publikum umzugehen und für jeden seinen “Schnack” parat zu haben, kommt an. Seine Geschichten beziehen sich aus seinem persönlichen Umfeld. Aufgewachsen mit Oma und Opa auf dem Bauernhof, seine Jugend mit den ersten zarten Annäherungen zum weiblichen Geschlecht, sowie das Zusammenleben mit seiner Frau Regine und den Problemen mit den Kindern werden auf der Bühne humorvoll ausgebreitet. In seinen Programmen sollen sich alle Generationen wiederfinden. Auch in seinem neuen Stück “Wie mütt mol wedder schnacken” erinnert der Platt-Comedian immer wieder an die Gemütlichkeit alter Zeiten und beklagt die Hektik und das Tempo der heutigen Zeit. Wenn Wagner dann auch noch in verschiedene Rollen schlüpft, wie z.B. die Probleme von Altbauer Wuttke und von Tratschtante “Alma Hoppe” löst das im Publikum Begeisterungsstürme aus. Auch im NDR-Fernsehen begeistert der Landwirt als Kultmoderator “Wilhelm Wuttke”.

Kulturmühle Osten e.V.

Deichstr.14
21756 Osten

047714713
feldauf@aol.com

Über Uns

Der Verein Kulturmühle Osten e.V. ist seit 14 Jahren engagiert für die Erhaltung der alten Motor-Mühle im Ortskern von Osten sowie für kulturelle Veranstaltungen, die die Möglichkeiten eines kleinen Ortes zeigen und das „Wir Gefühl“ stärken soll. Das bisher Erreichte konnte der Verein unter anderem nur durch die vielen großen und kleinen Geldzuwendungen seitens der Mitglieder und anderer Förderer schaffen. Hierfür sagen wir: „Herzlichen Dank“ Wir bitten natürlich auch weiterhin um ihre finanzielle Mithilfe, um unsere Arbeit erfolgreich fortsetzen zu können.

Alle Beiträge ansehen von Kulturmühle Osten e.V. →

Schreibe einen Kommentar