BZ Tante Emma lädt am 26.05.23 zum Tag der Nachbarn ins Lotsenviertel

Am 26.05.2023 wird bundesweit der Tag der Nachbarn gefeiert. Der Tag der Nachbarn ist eine Initiative der nebenan.de Stiftung zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders.

Im Lotsenviertel beteiligt sich das Begegnungszentrum Tante Emma mit einem kleinen Nachbarschaftsfest an dieser Initiative. Bei Essen, Trinken und Musik der Cuxhavener Band THE HAPPYTOWN BEACHCLUB lädt das Begegnungszentrum zu einem gemütlichen Miteinander im und vor dem neugeschaffenen Stadtteilbüro in der Deichstr. 29 ein.

Und auf das neue Stadtteilbüro, dass am Tag der Nachbarn offiziell eröffnet wird, ist man im Begegnungszentrum besonders stolz. Jörg Flehnert (BZ Tante Emma): “Tante Emma, das ist ja nicht nur ein toller Laden mit qualitativ hochwertigen und außergewöhnlichen 2ndhand Artikeln, Kunsthandwerk und Leckereien. Tante Emma ist Begegnungszentrum und Trägerin der Gemeinwesenarbeit im Innenstadtbereich der Stadt Cuxhaven. Es bietet Hilfe und Unterstützung, setzt sich für ein gutes Gemeinwesen / eine gute Nachbarschaft ein und ermöglicht Begegnung, Teilhabe, außerschulische Bildung und vieles, vieles mehr. In dem neuen Stadtteilbüro wird dieses vielschichtige Angebot einmal mehr erlebbar. In herzlicher und zugewandter Atmosphäre bietet es Raum für Beratung und Unterstützung, zur Begegnung und zum Austausch und zur Teilhabe u.a. an Kunst und Kultur.”

Begegnungszentrum Tante Emma

Deichstraße 29 / Alter Deichweg 15
27472 Cuxhaven

04721 599 56 48
flehnert@cscux.de

Über Uns

Tante Emma ist ein Begegnungszentrum im Innenstadtbereich der Stadt Cuxhaven. Unser Sozialprojekt beheimatet vier aufeinander abgestimmte Bereiche der Gemeinwesenarbeit: // FREI-Raum: Versammlungs- und Büroräume für Initiativen, soziales und bürgerschaftliches Engagement. // WERK-Raum: Ein Atelier und Werkraum für künstlerische Bildungsarbeit von BürgerIn zu BürgerIn. // DIGITAL-Raum: Vollwertig ausgestatteter digitaler Lernraum, zur Schulung u.a. der lokalen BewohnerInnenschaft im Umgang mit digitalen Endgeräten und sozialen Medien. // KAUF-Raum: Privatpersonen und Kreative mieten leere Regale, um hier ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Lokaler und nachhaltiger Handelsort für Secondhand und Kunsthandwerk. // Für weitere Informationen: https://youtu.be/L59dPAI_6nc

Alle Beiträge ansehen von Begegnungszentrum Tante Emma →

Schreibe einen Kommentar