Mit der Umstellung der Uhr auf die Sommerzeit sollte es am letzten März-Wochenende losgehen: die erste Tagestour in dieser Saison. Etwas frisch war es schon am frühen Morgen, doch das schreckte die 30 Teilnehmer nicht – endlich wieder Radfahren. Die Tour war in 3 Etappen á 15 km unterteilt. Erster Stopp: die Grillhütte in Isensee. Frisch belegte Brötchen, heißer Kaffee und nett hergerichtete Tische warteten auf den Tross – alles in Eigenregie hergerichtet – toll gemacht! Die zweite Teilstrecke führte über unbekannte Wege … Asphalt – Pflaster – Kies … die gewaltigen Windräder zum Greifen nah. Die Anlegestelle der ehemaligen Prahmfähre in Geversdorf gibt es noch – die letzte Prahmfähre allerdings sank bei Eisgang schon im letzten Jahrhundert. Im nahegelegenen Heimatmuseum zeugen Fotos und tausende Ausstellungsstücke von dem Glanz früherer Zeiten. Eine beeindruckende Sammlung hat der Kulturverein „De Osten Strom“ im ehemaligen Rathaus nebst Galeriehaus zusammengetragen. So viel Geschichte – das macht Appetit. Also ab ins „Rittergut Niendieck“ zu frisch gebackener Torte, Kuchen und Kaffee satt. In dem geschmackvollen Ambiente fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt – einfach gemütlich. Leichter Rückenwind und Sonnenschein pur waren die Begleiter auf dem letzten Teilstück, dem Rückweg nach Hemmoor. Am Aussichtsturm bei den Moorwiesen war das Ende dieser Tour erreicht. Ein abwechslungsreicher Tag – viel gesehen – die Anradeltour hat sich gelohnt und macht Lust auf mehr.


