"Doro & the Silverheads" beim letzten Scheinskopffest Foto: KulturPur

“Music to go” am 23. August bei “KulturPur” in Osterbruch

Am Sonnabend, dem 23. August, gibt es in Osterbruch viel Musik und gute Laune bei „KulturPur Osterbruch“. Eine ganz neue Veranstaltung wird ins Leben gerufen, bei der die Spielstätten im Dorf verteilt sind.

Beginn ist um 16:00 Uhr in der Dorfstraße 13 mit „Doro & the Silverheads“, die Pop aus den letzten sechs Jahrzehnten liebevoll arrangiert und mit lässiger Leichtigkeit auf die Bühne bringen.

Gegen 17:30 Uhr folgt dann „Kolibrina“ aus Oldenburg. Percussion, Gitarre und Gesang fließen zusammen in einem groovigen Loop. Ein einzigartiger Mix aus Singer-Songwriter-Style, Weltmusik, Folk-Pop, Soul und einem Hauch Jazz. Ihr Auftritt findet im alten Pfarrhausgarten in der Dorfstraße 26 statt.

In der Karl-Schumann-Straße gibt es ab 19:00 Uhr den Auftritt von „Quadrophobia“, einer Band aus Buchholz, die von Punk über Reggae bis zum Tango einen energievollen Sound abliefert, der voll in die Beine geht. Sie spielen alles, was gute Laune macht und abgeht. Mit Texten aus dem Leben gegriffen und ohne Schnickschnack – aber immer mit einer guten Portion Humor – auch auf Platt!

Den Abschluss bilden dann „Flow Circus“ ab 20:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Die Band ist eine elfköpfige Formation, die mit ihrem unvergleichlichen Afro-Funk und Weltmusik sofort zum Mittanzen einlädt. Sie spielen dann bis ca. 22:00 Uhr.

KulturPur bietet diese Veranstaltung auf Spendenbasis und hofft dabei natürlich auf die finanzielle Unterstützung durch die Gäste.

Bei jedem Gastgeber gibt es Getränke sowie kleine Snacks und in der Dorfmitte beim Dorfladen wird ein professioneller Caterer leckere Burger, Currywurst & Co. anbieten und auch Getränke bereithalten.

Falls das Wetter nicht mitspielt, werden die einzelnen Auftritte kurzfristig überdacht sowie indoor stattfinden. Informationen über die Spielorte finden sich dann direkt vor Ort.

    KulturPur Osterbruch e.V.

    Dorfstr. 13
    21762 Osterbruch

    04751-5619
    kultur-pur-osterbruch@t-online.de

    Über Uns

    Am 11. Januar 2017 wurde in Osterbruch einer neuer Verein ins Leben gerufen. Nicht zuletzt die Errichtung des Dorfladens ermutigte dazu, den Versuch zu starten, wieder neue Aktivitäten ins Dorf zu bringen. So wurde der „Dorfladentag“ genutzt, eine Stimmungsabfrage durchzuführen, was Bewohner Osterbruchs im Dorf vermissen bzw. gerne erleben würden. Viele schöne Ideen, wie z.B. Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Koch-, Tanz- oder Spieleabende kamen zusammen und etliche Osterbrucher zeigten sich auch an Mitarbeit interessiert. Das ermutigte dazu, den nächsten Schritt zu gehen und zu einer Gründungsversammlung einzuladen. Insgesamt 30 Personen folgten dieser Einladung und fanden sich im Gemeindehaus zusammen, um dieser Idee einen Rahmen zu geben und einen Verein zu gründen. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus Andrea Harwarth-von See als 1. Vorsitzende, Maria-Anna Nikolai-Söhle als 2. Vorsitzende, Stefanie Reinecke-Roese als Kassenwartin und Martina Korff-von See als Schriftführerin. Der Grundgedanke des Vereines ist, dass alle Mitglieder mitgestalten und sich einbringen können. Bei monatlich stattfindenden Stammtischen sollen Ideen entwickelt werden und in Arbeitsgruppen abgearbeitet werden. Dabei sollen unterschiedlichste Veranstaltungen an verschiedensten Orten in Osterbruch entstehen.

    Alle Beiträge ansehen von KulturPur Osterbruch e.V. →

    Schreibe einen Kommentar