Zum großem Neujahrsempfang hatte am Samstag, 14. Januar, der Olenbrooker Schlüsenchor e.V. geladen. Der bereits 1976 gegründete Chor des maritimen Liedguts hatte sich im zweiten Halbjahr 2022 dazu entschieden, nach 46 Jahren zu einem eingetragenem Verein zu werden. Dies galt es nun mit Freunden, Vereinen und weiteren Institutionen in den Räumen des Altenbrucher Schützenvereins gebührend zu feiern.
In den Vorstand gewählt durchen:
1. Vorsitzender: Hartmut Nill
2. Vorsitzender / Chorleiter: André Künkele
Kassenwart: Wolfgang Zinow
Schriftführer/Logistik: Reinhardt Schuster
Der Olenbrooker Schlüsenchor e.V. versteht sich als eine Gruppe sangesfreudiger Männer, die gar nicht zwingend singen können müssen.
Seit nunmehr 46 Jahren liegt bei diesem Chor die Freunde am gemeinsamen Wirken an erster Stelle. Und genau diese unkomplizierte Lebensart des Chores macht ihn bei seinen Zuhörern so beliebt. Es geht nicht darum, der qualitativ beste Chor zu sein, oder das beste Arrangement zu schreiben und 4-stimmig umzusetzen…es geht darum, dem Zuhörer mit ihrer Musik einfach, auf natürliche und authentische Art und Weise, Freude zu bereiten. Dies bescherte dem Chor bereits Auftritte vor einem Bundeskanzler, sowie mehreren Ministern und hohen politischen Vertretern. Im Jahr 2022 waren es Ministerpräsident Stephan Weil oder auch Bernd Althusmann sowie zahlreiche Auftritte bei Veranstaltungen für die kommunale Politik. Auch diverse Touren bis nach Süddeutschland als Vertreter und Botschafter der Stadt Cuxhaven standen in den vergangenen Jahrzehnten vermehrt auf der Agenda.
Aktuell besteht der Chor aus 25 aktiven Männern und ist immer erfreut über neue Interessierte. Auch Musiker sind erwünscht und gesucht. Gitarre, Bass, Schlagwerk, Akkordeon oder Flöte wären eine Bereicherung.