Foto: OHA

Willkommen im Café Freundschaft

Tschüss Ukraine-Café – Hallo und herzlich willkommen „Café Freundschaft“!

Cuxhaven-Altenwalde. Mit Beginn des Krieges in der Ukraine und mit den Menschen, die hier bei uns Schutz suchten, hat das „Offene Herz Altenwalde“(OHA), wie immer schnell und unkompliziert, ein Café für die ukrainischen Menschen, überwiegend Frauen mit ihren Kindern, ins Leben gerufen. Sofort gab es im OHA eine Handvoll ehrenamtlich Tätige, die sich dieser Aufgabe annahmen. Selbst eine Kinderbetreuung konnte auf die Beine gestellt werden. Jeden Dienstag haben sich dann die Frauen im Pfarrhaus der Martinsgemeinde in Cuxhaven getroffen und konnten sich bei Kaffee, Tee und Keksen austauschen und auch die ersten deutschen Worte wurden schnell gelernt.

Jetzt, drei Jahre später, haben sich die Menschen aus der Ukraine hervorragend eingelebt und auch die Kinder gehen hier in den Kindergarten oder in die Schule und benötigen keine intensive Unterstützung mehr. Viele von ihnen besuchen mittlerweile schon B2-Sprachkurse, andere arbeiten bereits. Aber das Café einfach schließen, kam für uns nicht infrage. Warum nicht das Café einfach für alle Menschen öffnen? Gesagt-getan! Also musste ein neuer Name her und dieser wurde auch schnell gefunden. Das Café Freundschaft wurde eröffnet und öffnet jeden Dienstagnachmittag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr seine Pforten. Alle Menschen sind herzlich willkommen und können bei Kaffee, Tee und Keksen eine tolle Zeit mit tollen Menschen verbringen. Kommt doch mal vorbei im Café Freundschaft.

    Offenes Herz Altenwalde

    Hauptstraße 81
    27478 Cuxhaven

    04723-5001833
    info@o-h-a.org

    Über Uns

    Seit 2015 gibt es die Initiative Offenes Herz Altenwalde (OHA). Angefangen har sie während der Flüchtlingswelle 2015 mit einem Flüchtlings-Café. Viele Menschen haben damals geholfen, dass die neu Ankommenden, die in der Kaserne wohnten, sich hier willkommen fühlten. Nach deren Schließung haben wir an vier Standorten ehrenamtliche Sprachangebote und ein Alphabetisierungsangebot mit Kinderbetreuung auf die Beine gestellt- diese gibt es bis heute. Dazu gekommen Jahren unser SecondHand-Kaufhaus. Erst in einem winzigen Laden, sind wir nun in den ehemaligen Getränkemarkt Enslin in der Hauptstraße 91. Auf 400qm verkauft das ehrenamtliche Team gespendeten Hausrat. Einkaufen dürfen alle. Menschen mit kleinem Geldbeutel bekommen alles noch einmal günstiger. Diese und weitere Projekte und Veranstaltungen sind nur durch die Ehrenamtlichen möglich, die sich bei uns engagieren. Rund 50 Frauen und Männer sind regelmäßig dabei. Wenn Sie Lust haben, bei einzelnen Veranstaltungen oder regelmäßig mitzumachen, Sie SprachpartnerIn werden möchten, oder wenn Sie Sprachunterricht geben könnten, melden Sie sich gerne unter 04723-5001833 bei Mirjam Schneider.

    Alle Beiträge ansehen von Offenes Herz Altenwalde →

    Schreibe einen Kommentar