Geversdorf. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Geversdorf statt, bei der die stellvertretende Vorsitzende Ute Grahl die zahlreichen Gäste begrüßte, darunter die Ehrenamtskoordinatorin des Kreisverbandes Land Hadeln Nicole Rüsch und Herrn Wolfgang Steiner, der im Anschluss an die Versammlung einen interessanten und lebensrettenden Vortrag zum AED (Automatisierter externer Defibrillator) hielt.
Ute Grahl entschuldigte Ilse Ramm, die 1. Vorsitzende des Ortsvereins, aus gesundheitlichen Gründen und richtete liebe Grüße aus.
In ihrem Tätigkeitsbericht berichtete Ute Grahl über die stattgefundenen Veranstaltungen des vergangenen Jahres: Es gab Seniorennachmittage mit Vorträgen zu den Themen „Sicherheit im Alter“ und „Neuhaus früher & heute“, einen bunten Nachmittag und eine Fahrt zum Waldmuseum in der Wingst. Erstmalig gab es ein Weinfest und ein Nachmittag mit plattdeutschen Geschichten fand zum wiederholten Male statt, der immer viele Interessierte findet. Auch ein Bingo-Nachmittag durfte nicht fehlen, wie auch ein Faschingsnachmittag, bei dem viel gelacht und gesungen wurde. Die gemeinsame Adventsfeier mit der Kirche war mit 54 Besuchern hervorragend besucht, ebenfalls die im Januar stattfindende Blutspende mit tollen 68 Spendenden. Auch der erst kürzlich gezeigte Film „Von der Oste“ fand mit 26 Teilnehmenden hervorragenden Anklang. Insgesamt nahmen über das gesamte Jahr 303 Personen an den schönen Veranstaltungen teil.
Die ehrenamtlichen Aktiven haben sich im letzten Sommer an der Ferienpassaktion und im November am Winterfest beteiligt, bei dem der Erlös von selbst gebackenen Ochsenaugen dem Kindergarten zugutekam.
Ute Grahl bewarb das wöchentlich stattfindende Turnen in der Ostehalle und bot Interessierten an, dort einfach mal vorbeizuschauen. Sie bedankte sich im Namen des Vorstands bei allen Helferinnen und Helfern für die tolle geleistete Arbeit und wies darauf hin, dass ohne die freiwillige Unterstützung viele Angebote nicht bewältigt werden würden.
Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen ließ Ilse Ramm über Ute Grahl ihren Rücktritt verkünden. Daraufhin übernahm Nicole Rüsch die Leitung der Wahl zur neuen 1. Vorsitzenden. Ute Grahl wurde aus den Reihen der Anwesenden vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Nicole Rüsch bedankte sich bei Ute Grahl und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das große Engagement, den Ort mit den schönen Veranstaltungen zu beleben. Sie informierte über Neues aus dem Kreisverband, u. a. den bevorstehenden Umzug des Pflegeheims am Süderwall zum Medembogen, wie auch über den Hausnotruf, der sich aktuell über gut 1700 Kunden freut.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Christa Hottendorf und Paula Wilke geehrt. Paula Wilke war darüber hinaus von 1980 bis 1991 die 1. Vorsitzende des Vereins und bekam einen gesonderten Applaus. Sandra Klüssendorf war, für die Versammlung entschuldigt, wurde dennoch für 25 Jahre treue Mitgliedschaft genannt.
Die neu gewählte 1. Vorsitzende Ute Grahl schloss die Versammlung mit lieben Worten an Ilse Ramm und bedankte sich noch einmal mit großer Emotionalität für die vergangenen 26 Jahre mit Ilse Ramm an der Spitze des Ortsvereins.