Am Mittwoch 12. Juli findet ab 19 Uhr im MarC5 das monatliche Treffen der NABU-Gruppe Land-Hadeln statt. Neben aktuellen Naturschutzthemen wird Herr Prof.Dr.Dr. Frank Eulenstein vom Leibnitz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung einen Gastbeitrag über die Förderung der Insekten in der Agrarlandschaft (FInAL) halten.
FInAL hat zum Ziel, Wege aufzuzeigen, wie in Agrarlandschaften die Vielfalt, Biomasse und Funktionalität der Insekten durch Änderung der Anbausysteme erhöht werden kann, insbesondere durch Integration nachwachsender Rohstoffe sowie Implementierung von Methoden des integrierten Pflanzenschutzes. Insgesamt wird ein umfassender Ansatz auf Landschaftsebene mit einem jeweils regionalen Leitbild gewählt, der sowohl die Anbau- und Nichtproduktionsflächen als auch die Partizipation der Akteure berücksichtigt. Die Landschaftsausschnitte, in denen Maßnahmen zur Förderung etabliert werden, werden hinsichtlich der Ausgangssituation, der Nutzungsoptionen und der Auswirkungen der Maßnahmen auf verschiedene Merkmale, vor allem in Bezug auf Vorkommen bestimmter Insektengruppen, untersucht.