Trotz nasser Rennbahn und schlechtem Wetter ist das Wattrenn-Organisationsteam überzeugt, wieder eine gute Rennbahn im Duhner Watt aufbauen zu können (v.l.n.r.): Dieter Sternhagen, Sönke Binder, Jos van der Meer, Mirco Finck, Jan-Heinrich Ahlemeyer, Michael Habben, Markus Sellmer, Harald Zahrte und Berthold Eckhoff. Foto: Ralf Drossner, Wattrenverein

Vorbereitungen der Rennbahn im Duhner Watt

Cuxhaven-Duhnen – Ein wenig überrascht waren die Teilnehmer des Wattrenn-Organisationsteams schon, als sie am vergangenen Dienstag den Vor-Ort-Termin im Duhner Watt wahrnahmen, denn ein starker Westwind hat trotz Tide eine Menge an Wasser auf der Fläche stehen lassen, die am Sonntag, dem 14. Juli zur Rennbahn für das Duhner Wattrennen eingerichtet werden soll. Bedingt dadurch, dass sich das Watt durch die Gezeiten immer wieder verändert, muss jedes Mal neu geprüft werden, wo die Rennbahn genau platziert wird. Bei der Begehung fielen die großen Schlickfelder Richtung Strand auf, die in diesem Jahr am Renntag auch trassiert werden müssen, damit dort niemand durchläuft.

Gemeinsam wurde die richtige Position festgelegt, die sich bis zum Aufbaubeginn auch noch etwas ändern kann. Rennleiter Mirco Finck ist am vergangenen Wochenende bereits die Strecke geritten und berichtete von einem guten Zustand der Bahn. Am kommenden Dienstag wird dann das Bahnbauerteam unter der Federführung von Berthold Eckhoff und Dieter Sternhagen morgens mit dem Aufbau der Rennbahn beginnen. In früheren Jahren ist es schon mal vorgekommen, dass höhere Hochwasser mit viel Wind dafür gesorgt hat, dass die komplette Bahn weggerissen und noch mal auf die Schnelle komplett neu aufgebaut werden musste. In diesem Jahr sind aber alle Organisatoren sehr optimistisch, dass das nicht wieder passiert, und hoffen auf einen schönen Renntag bei optimalen Witterungsbedingungen. Eintrittskarten für das einzigartige Surf-Spektakel sind wieder online unter www.duhner-wattrennen.de, im Kundenservicecenter der Cuxhavener Nachrichten oder an den Touristinformationen in Duhnen, Döse und Sahlenburg erhältlich.

    Verein für Pferderennen auf dem Duhner Watt von 1902 e.V.

    Hamburg-Amerika-Str. 5
    27472 Cuxhaven


    info@duhner-wattrennen.de

    Über Uns

    Der Verein für Pferderennen auf dem Duhner Watt von 1902 e.V. organisiert jährlich das "Duhner Wattrennen" auf dem Unesco-Weltkulturerbe Wattenmeer vor dem Strand von Duhnen, zum dem jährlich über 10. Besucher erwartet werden, um ein einmaliges Turf-Spektakel auf diesem besonderen Geläuf zu erleben. Bedingt durch Ebbe und Flut findet die Veranstaltung immer an verschiedenen Tagen mit unterschiedlichen Startzeigen statt, insgesamt werden aktuell 11 Rennen (Trab, Trabreiten und Galopp), eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm, präsentiert. Viele Besucher versuchen auch ihr Glück am Totalisator und sind von dem besonderen Ambiente am Strand sehr begeistert.

    Alle Beiträge ansehen von Verein für Pferderennen auf dem Duhner Watt von 1902 e.V. →

    Schreibe einen Kommentar