Am Samstag und Sonntag, den 19. und 20. August 2023, veranstaltet der Schützenverband Altkreis Neuhaus-Oste e. V. zum 86. Mal sein Kreiswettschießen.
In Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Schüttdamm-Isensee, als diesjähriger Ausrichter, werden die Wettkämpfe in der vereinseigenen Schießanlage zur Durchführung kommen.
Das Kreiswettschießen um die zu erringenden Wanderpreise, die Kreisbanner der jeweiligen Sparten, ist auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt im Schützenjahr des Schützenverbandes. Parallel hierzu schießen die Junioren ihren Juniorenpokal in der Anschlagsart stehend aufgelegt aus.
Nach der Begrüßung und Eröffnung der Wettkämpfe durch Kreisschützenmeister Stefan Thiele werden am Samstag um 10 Uhr die Jungschützen des Schützenvereins Osten als Vorjahressieger des Bannerwettkampfes und die Jungschützen von Schüttdamm-Isensee als Gewinner des Pokalwettkampfes in das Wettkampfgeschehen einsteigen. Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr zu erwarten.
Am Sonntag liegt es an der Schützenmannschaft des Vorjahressiegers Bornberg, bereits um 8 Uhr mit dem ersten Durchgang um das Kreisbanner der Schützen zu beginnen. Um 10 Uhr werden die Damen des Schützenvereins Langenstraße als Verteidigermannschaft in das Wettschießen um das Kreisbanner der Damen eingreifen.
Die Zeitpläne sind unter www.schützenverband-altkreis-neuhaus.de/wettkämpfe/ einzusehen.
Während der Siegerehrung, die gegen 17 Uhr stattfindet, wird Kreisschützenmeister Stefan Thiele in Anwesenheit der geladenen Ehrengäste die Übergabe der Banner an die Mannschaftssieger und die Ehrungen der Einzelsieger vornehmen sowie die Vortagessieger der Juniorenwettkämpfe vorstellen.
Mit freundlichem Schützengruß
Wilfried Röndigs, Verbandsgeschäftsführer