Verleihung der Kindersportabzeichen Foto: Stephan Hertz

Viele Sportabzeichen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des MTV Lüdingworth 1922 e.V.

Jahreshauptversammlung des MTV Lüdingworth 1922 e.V. beim Hotel Norddeutscher Hof ein voller Erfolg

Am Donnerstagabend hatte der MTV zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Nachdem sich alle Plätze schnell gefüllt hatten eröffnete Thomas Söhle als 1. Vorsitzender pünktlich die Veranstaltung.

Nach der Eröffnungsrede folgten viele leuchtende Kinderaugen bei der Verleihung der diesjährigen Kindersportabzeichen. Nachdem Patrick Wilhelm und Sylvia Klug die erforderlichen Qualifikationen erworben hatten, konnten endlich wieder vermehrt Sportabzeichenabnahmen durchgeführt werden.

Danach folgten die Erwachsenenabzeichen sowie eine Besonderheit. Die Familie Kleinod mit Benjamin, Melanie, Stella und Leonie hatte als erste Familie überhaupt die Ehrung des Familiensportabzeichens bekommen.

Nach den Berichten aus den Abteilungen ging es um die Kassenlage des Vereins, welche mit Spannung erwartet wurde. Im vergangenen Jahr hatte der Sportverein über 100.000 Euro ausgegeben, eine absolute Höchstmarke in der Vereinsgeschichte. Im Jahr 2022 hatte das 100-jährige Jubiläum des Vereins stattgefunden, welches ohne zu übertreiben als das absolute Highlight des Jahres im Ort bezeichnet werden konnte. Des Weiteren konnte ein neuer Vereinsbus angeschafft werden. Aufgrund vieler Spenden beim Jubiläum und der guten allgemeinen Finanzlage stand am Ende des Kassenjahres trotz der enormen Ausgaben noch immer ein Plus von über 8.000 Euro in den Büchern.

Auch bei den Mitgliederzahlen ist ein positiver Trend festzustellen. Kratzte der Verein in den vergangenen Jahren an der Marke von ca. 400 Mitgliedern so waren es Anfang diesen Jahres wieder über 450. Größtes Zugpferd ist hier das Kinderturnen, das inzwischen weit über die Grenzen von Lüdingworth hinaus bekannt ist.

Auch konnten viele Ehrungen vergeben werden. Neben langjährigen Mitgliedschaften wie 10, 25, und 50 Jahren im Verein wurden Manfred Schulz und Inge Diekmann für ihre 75-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt, eine unglaublich lange Zeit. Weiter wurden Karl-Heinz Ebbinghaus für besondere Sportliche Leistungen sowie die gesamte Ju-Jutsu Abteilung für ihr Engagement bei den sportlichen Events der Stadt wie dem Tag des Sports 2022 oder der Nacht des Sports im Februar 2023 geehrt.

Für Inge Diekmann sowie Christa Bolzhauser gab es noch eine weitere Überraschung. Sie wurden auf Antrag von Thomas Söhle von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Christa Bolzhauser ist seit über 50 Jahren als Übungsleiterin aktiv und damit ein absolutes Urgestein des Vereins.

Die Neuwahlen im Vorstand konnten, im Gegensatz zu vielen vergangenen Jahren, schnell abgehandelt werden. So stellten sich Thomas Söhle als 1. Vorsitzender, Sylvia Klug als Stellv. Vorsitzende Finanzen und Thorsten Rüsch als Jugendwart erneut für die vakanten Ämter zur Verfügung. Sie wurden einstimmig wiedergewählt.

Zuletzt ging es um den Ausblick für das Jahr 2023. In diesem Jahr steht das Ortsjubiläum mit 725 Jahren an, an dem sich natürlich auch der MTV Lüdingworth beteiligen wird. So wird es am 03.06.2023 einen umfangreichen Sporttag auf der Sportanlage mit spannendem Rahmenprogramm geben.

Gegen 22:00 Uhr endete die Veranstaltung mit vielen zufriedenen Gesichtern – rundum ein voller Erfolg!

(Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und sportliche Leistungen)

(Sportabzeichen bei den Erwachsenen)

(Ehrungen für 75-jährige Mitgliedschaft im Verein – v.l.n.r. Manfred Schulz, Inge Diekmann, Thomas Söhle)

(Familie Kleinod mit ihrem Familiensportabzeichen)

MTV Lüdingworth eV 1922

Osterende 29a
27478 Cuxhaven

04724811199
thomas.soehle@ewetel.net

Über Uns

Folgende Sportarten können beim MTV belegt werden: Fußball ( Herren, Damen, Jugend) Tischtennis (Herren, Jugend) Volleyball (Herren, Damen) Badminton (gemischt) Ju Jutsu (kinder, Erwachsene) Turnen ( Kinder 0-6/ Damen, Herren) Skat

Alle Beiträge ansehen von MTV Lüdingworth eV 1922 →

Schreibe einen Kommentar