Mitgliederversammlung des Sportverein SC Steinau/Odisheim.
Am Freitag den 17.03.2023 fand im Gasthaus “Zum Schützenhof” Altbachenbruch, die Mitgliederversammlung des SC Steinau/Odisheim statt. Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzend Hartmut Seipke die Mitgliederversammlung und begrüßte zahlreich anwesende Gäste mit den Worten “Wir sind ausverkauft”. Nach den Grußworten an die Anwesenden, begrüßte er den Ehrenpräsidenten Helmut Kunde und den stellv. Bürgermeister Wolfgang Lunden. Im Anschluss der Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung, erstattete der 1. Vorsitzende seinen Bericht. Hartmut Seipke konnte wieder steigende Mitgliederzahlen vermelden, zur Zeit sind ca. 510 Mitglieder angemeldet, das wiederum erkennen lässt, das der Verein was bietet und “lebt”. Auch von einigen Arbeiten rund um den Sportplatz und der Halle berichtete er und bedankte sich hierbei für die Unterstützung der Gemeinde Steinau. Auch das alle Sparten im Verein gut aufgestellt sind und der Nachwuchs an Jugendlichen und Kindern stätig zunimmt, mittlerweile unterstützt auch die eigene Jugend im Trainingsbetrieb, das ist eine weitere positive Entwicklung im Verein. Nach seinem Bericht nahm er einige Ehrungen vor, so konnte er einige Mitglieder von 25 bis 40 Jähriger Zugehörigkeit zum Verein auszeichnen. Besonders hob er die 65 Mitgliedschaft im Verein von Hans Meyer hervor, der schon in den 80′ Jahren die Jugend im Sport betreute, damals noch bei Dock auf dem Saal. Der Bericht der Kassenwartin, sah nicht so rosig aus. Da Corona immer noch Nachwirkungen zeige, wie im letzten Jahr eingeschränkter Spielbetrieb und ausgefallene Veranstaltungen, so komme man nicht um hin die Mitgliedsbeiträge anzuheben, um wieder einen gesunden Haushalt zu bekommen. Diesem Vorschlag wurde auch einstimmig zugestimmt. Auch standen wieder einige Wahlen an, hier wurden alle in ihren Ämtern wieder gewählt, Hartmut Seipke wird weiterhin die Geschicke des Sportvereins leiten. Linda Griemsmann übergibt den Staffelstab der Power-Kids an Daniela Meyer. Vom Vorstand hin bis zu den Spartenleitern sind alle Posten besetzt. Bei dem Thema “Verschiedenes” hielt Katja Krüger-Ehlers einen Kurzvortrag über Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sportverein. Auch regte sie an, bei dem angebotenen Grillgut auch einiges an Gemüse für die Sportler und Gäste anzubieten. Sie verwies weiterhin auf die Internetseite des Landessportbund, die sich ebenfalls mit dieser Thematik befasse. Hartmut Seipke bedankte sich bei seinem Vorstand für die Zusammenarbeit, bei den Gästen und schloss die Versammlung um 21:42 Uhr.
Das Bild zeigt den Vorstand mit einigen anwesenden Spartenleitern.