BU (v.R.) der Vorsitzende Ralf von Kamp freute sich über die Ehrungen für 60 jahre Mitgliedschaft von Hanna Steffens und Meta Stauga, sowie 50 Jahre von Marlies und Helmut Steffens. Foto: Ute Mahler-Leddin (uml)

Veränderungen im Vorstand

 Hollnseth (uml). Der Schützenverein Hollen konnte zahlreiche Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle begrüßen. Vorsitzender Ralf von Kamp ließ das letzte Jahr Revue passieren und erinnerte an die gut besuchten Veranstaltungen und die Schießwettkämpfe, an denen die Mannschaften teilgenommen hatten. Auch der von Marten Kohrs vorgetragene Kassenbericht und der Mitgliederzuwachs zeigten die positiven Entwicklungen des Vereins, der vor wenigen Jahren eine umfangreiche Modernisierung der Schießanlagen vorgenommen hatte.

Viele Wahlen standen auf der Tagesordnung, bei denen einige mit einstimmiger „Wiederwahl“ bestätigt wurden. So wurden die Fahnenträgerinnen Karin Mahlandt, Melanie Steffens und Rilana Brandt, Obmann Jörg Tiedemann, Schießwart Ralf Otten, 2. Hauptmann und Leiter der Auswertung, Frank Leddin, 2. Kassenwart Uwe Müller, 2. Schriftführer Thorsten Söhl, Jugendleitung Ute Mahler-Leddin in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Tabea Leddin als Jugendsprecherin gewählt. Der bisherige 2. Vorsitzende, Tobias Wehber, hatte sich entschieden, nicht erneut für das Amt zu kandidieren, da er sich mit vollem Engagement seinen neuen, verantwortungsvollen Aufgaben als Bürgermeister der Gemeinde Hollnseth widmen möchte. Leider fand sich kein Nachfolger, sodass der Posten, genauso wie der Posten der Schießwartin, vakant ist. Tobias Wehber wird sich künftig als 2. Organisator weiterhin im Vorstand engagieren.

Mit Spannung wurde die Bekanntgabe der Jahresbesten erwartet, die sich über Schützenschnüre oder Eicheln freuen konnten. Hier waren bei den Herren Jonah Sziede, vor Dennis Staffeldt, Ralf von Kamp, Hans-Jörg Peyke und Ralf Otten und bei den Frauen Kristin Staffeldt vor Uta Müller, Erja Söhl, Daria Leddin und Tabea Leddin erfolgreich. Eine Nadel für viermalige Teilnahme erhielten Dirk Steffens, Frank Leddin, Marten Kohrs und Tobias Wehber.

25 Jahre im Verein ist Jörg Tiedemann.  Bereits 50 Jahre im Verein sind Marlies und Helmuth Steffens, Hartmut Segelken und Heinrich Holst – sie erhielten als Dank eine Ehrennadel. Mit einer Plakette wurden Hanna Steffens, Meta Stauga, Dieter Heinhorst und Horst Ebeling für 60 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Hollen.

Aufgrund mangelnder Beteiligung wird das Winterschießen gestrichen. Um also künftig für die Jahresbesten in die Wertung zu kommen, ist die Teilnahme an allen drei Schießterminen (Anschießen am 1. Mai, Schützenfest und Herbstschießen) Pflicht.

Die nächsten Veranstaltungen des Schützenvereins Hollen sind der Lottoabend am Freitag, 7. Februar um 19 Uhr (Anmeldung bei Heimgard Baack unter 04773 – 8797099) und der Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar ab 14.30 Uhr – beides im Dörphuus Hollen.

    Schützenverein Hollen

    Kleine Str.
    21769 Hollnseth-Hollen

    04773-888647
    mahler-leddin@web.de

    Über Uns

    Der Schützenverein Hollen ist ein Traditionsverein in der Börde Lamstedt. Eine gute Vereinsarbeit und zahlreiche Veranstaltungen machen den Verein sehr lebendig. Trainingszeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Anfrage

    Alle Beiträge ansehen von Schützenverein Hollen →

    Schreibe einen Kommentar