Verleihung des Deutschen Olympischen Sportabzeichens –
TSG Nordholz ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Vor ein paar Tagen (am Sonntag, dem 21.01.2024) wurden bei der TSG Nordholz die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes verliehen. Hierzu hatte der Abteilungsleiter Deutsches Sportabzeichen, Siegmund (Siggi) Weniger zu einer Feier ins Vereinslokal „Zum grünen Walde“.
In seinen Grußworten beglückwünschte Ortsbürgermeister Wolfgang Wilhelm alle Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen. Ehe das gemütliche Kaffeetrinken begann, begrüßte Silke Stein als stellv. Vorsitzender der TSG Nordholz die Anwesenden. Sie dankte in diesem Rahmen den Prüferinnen und Prüfer für ihr Engagement, ebenso dem Platzwart. „Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind jederzeit herzlich willkommen“, so Stein.
Die Zahlen und Fakten für das Sportjahr 2024:
- Teilnehmer/innen: 240 Personen (+146 zum Vorjahr)
- Sportabzeichen erfüllt: 106 Personen (+34 gegenüber 223)
- Erwachsene: 39 Personen
- Kinder: 67 Personen
- Familiensportabzeichen: 8 Familien
- Jüngste Teilnehmerin: 3 Jahre
- Älteste Teilnehmerin: 84 Jahren
Insgesamt konnten leider 10 Personen keinen Schwimmnachweis nachweisen, haben aber sonst ihre Leistungen erbracht. Erfreulicherweise absolvierten 16 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren das Minisportabzeichen. Hintergrund: Erst mit Vollendung des 6. Lebensjahres können Kinder und Jugendliche das „offizielle“ Deutsche Olympische Sportabzeichen ablegen.
Die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen:
Bereich Jugendliche:
- Bronze: 6 Personen
- Silber: 11 Personen
- Gold: 21 Personen
Bereich Erwachsene:
- Bronze: 1 Person
- Silber: 8 Personen u.a. Erika Holländer (50 Mal)
- Gold: 31 Personen u.a. Silke Stein und Marc Brüggemann (20 Mal), Marlies Töller und Helge Rothenberg (30 Mal)
Alle Sportlerinnen und Sportler waren unheimlich stolz auf ihre erbrachten Leistungen und erfreuten sich über ihre Urkunde und die Anstecknadel. „Ich freue mich, dass wir erneut eine Steigerung hinsichtlich der Anzahl an verliehenen Sportabzeichen erbringen konnten“, so Abteilungsleiter Siegmund Weniger. Er nutzte im Rahmen der Veranstaltung auch die Gelegenheit eines Aufrufs, denn das Sportabzeichen-Team ist auf der Suche nach Nachwuchs, um das derzeitige Team zu verjüngen. Wenn Interesse hat, kann sich gern bei Siggi Weniger melden. (Hinweis: Die Kontaktdaten finden Sie auf www.tsgnordholz.de .)
Geplanter Beginn für die neuen Sportabzeichen – Saison ist Dienstag, der 07. Mai 2024 ab 17:00 Uhr auf dem Willi-Wicke Sportplatz.