Cuxhaven. Beim erstmals von Rot-Weiß Cuxhaven ausgetragenen 30-Meter-Turnier stand alles im Zeichen des Sommers. Bogenschützinnen und Bogenschützen aus nah und fern reisten ins Nordseebad, um an dem spannenden Wettkampf teilzunehmen. Das Turnier bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Gelegenheit, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Freundschaften zu knüpfen. Anders als bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften waren hier Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck und NRW vertreten.
Die 1. Plätze in der jeweiligen Klasse sicherten sich:
- Herren-Recurve mit 668 Ringen Timo Unland, TV Lilienthal
- Damen-Recurve mit 618 Ringen Steffanie Unland, TV Lilienthal
- Master-Männlich-Recurve mit 622 Ringen Thorsten Meyer-Ahrens, BS Oerdinghausen 05
- Master-Weiblich-Recurve mit 659 Ringen Elke Heins, Schützenverein Anderlingen
- Senioren-Männlich Recurve mit 637 Ringen Klaus Calovini, BSC Iserlohn
- Jugend-Weiblich-Recurve mit 524 Ringen Sofia Köser, Wischhafener SV
- Damen-Compound mit 643 Ringen Sabrina Klee-Lüntz, Schützenverein Anderlingen
- Senioren-Compound mit 677 Ringen Andreas Kretzer, Schützenverein Anderlingen
- Herren-Blankbogen mit 606 Ringen Sebastian Dolke, TSV Radbruch
- Damen-Blankbogen mit 528 Ringen Frauke Hüter, BuS Land Hadeln
- Master-Blankbogen mit 615 Ringen Volkmar Löhken, Bogenfreunde -Gevelsberg e.V.
- Master-weiblich Blankbogen mit 418 Rinken Susanne Gerdes, BuS Land Hadeln
- Senioren-Blankbogenmit 493 Ringen Walter Kiersch, TSV Holm
- Senioren-Weiblich Blankbogen mit 560 Ringen Birgit Ahrens, TSV Radbruch
- Der älteste Starter mit 83 Jahren war Klaus Ohlerich aus Stade.
Das Fazit: Ein rundum gelungener Einstieg in dieses Turnier, bei dem das Team von Abteilungsleiterin Ulrike Rißmann mit der Organisation und dem Sommerwetter perfekt harmonierten. Alle Bogenschützinnen und Bogenschützen dankte den Freunden von Rot-Weiß Cuxhaven für eine hervorragende Veranstaltung, die Sport und Gemeinschaft auf so schöne Weise miteinander verband.