Nicht nur weil der ADFC Cuxhaven codieren wird, lohnt es sich mit dem Fahrrad auf dem Buttplatz vorbeizuschauen: Denn der letzte STADTRADELN-Tag steht an und die Wetterprognosen sind sehr vielversprechend sommerlich. Foto: Theiner / ADFC Cuxhaven

Tag des Ehrenamtes: Mit Rad anreisen lohnt sich gleich dreifach

Cuxhaven. Am kommenden Samstag lohnt sich eine Radtour in die Innenstadt. Letzter STADTRADELN-Tag steht an, das Wetter soll trocken sein und der ADFC Cuxhaven ist beim Tag des Ehrenamtes auf dem Buttplatz vertreten. Beim Stand des ADFC Cuxhaven wird über den Verband informiert und auch Räder codiert. Alle Fahrradinteressierten können vorbeischauen und sich über die vielfältige Teilnahme-Möglichkeiten beim ADFC einen Überblick verschaffen. Während interessante Gespräche geführt werden, besteht die Option das eigene Fahrrad codieren zu lassen. Die Preise für eine Radcodierung betragen 15 € für Nicht-Mitglieder, 12 € für ADFC-Mitglieder. An einen Kaufbeleg, gültiges Ausweisdokument und bei Pedelecs an den Akkuschlüssel ist zu denken. Mitglieder bringen zusätzlich ihren ADFC-Mitgliedsausweis vorbei. Der ADFC Cuxhaven freut sich über zahlreiches Erscheinen am eigenen Stand. Unter cuxhaven.adfc.de/codieren sind mehr Informationen zu finden.

    ADFC Cuxhaven

    Am Bahnhof 1
    27472 Cuxhaven

    04721 399599
    info@adfc-cuxhaven.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Cuxhaven (ADFC Cuxhaven) vertritt vornehmlich die Interessen der Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Cuxhaven. Aber auch die Belange des Fußgängerverkehrs und des ÖPNV zählen zu unserem Arbeitsbereich, da sie auch zum Umweltverbund gehören. Unsere aktuellen Öffnungszeiten des ADFC-Infoladens im Bahnhof Cuxhaven: Mo: 10-12 + 15-17; Di: 15-17; Mi: 17-19; Do: 15-18; Fr: 10-12; Sa + So geschlossen.

    Alle Beiträge ansehen von ADFC Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar