Start des Kurses: “PC Nutzung leicht gemacht”

Kostenloser PC-Basis-Kurs

Seit Herbst 2021 verfügt das Begegnungszentrum Tante Emma über einen vollständig ausgestatteten Computerraum. Der s.g. DIGITAL-Raum ist digitaler Bildungsort, mit dem Ziel den Bewohner:innen unserer Stadt einen leichteren Zugang zu ihren digitalen Endgeräten (wie PC, Smartphone oder Tablet) zu ermöglichen und sie in den wichtigsten Programmen / Apps zu schulen. Alle DIGITAL-Raum Angebote (Kurse, Workshops und Beratung) sind kostenfrei.

Am Donnerstag, den 23.02.23 startet um 13.30 Uhr der neue Durchgang des Kurses „PC Nutzung leicht“ gemacht. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die sich einen guten und sicheren Umgang mit ihrem Rechner / Laptop wünschen. Angeleitet von Heike Paul erhalten sie eine kompakte Einführung in das PC- System. Sie erfahren wie das Internet funktioniert und sie sich dort sicher bewegen können. Und sie nähern sich Stück für Stück den wichtigsten PC-Programmen und lernen alles Wichtige über die sozialen Netzwerke und online Medien.

Dieses Angebot umfasst 10 Kurs-Termine und findet ab dem 23.02.23 immer Donnerstag von 13.30 – 15.00 Uhr im Begegnungszentrum Tante Emma (Alter Deichweg 15, 27472 Cuxhaven) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung und für weitere Informationen:

www.tanteemma-cux.de/digital-raum/pc-nutzung-leicht-gemacht

oder per Telefon:

04721 / 599 56 48

Bitte schnell sein, da die Plätze begrenzt und die Kurse sehr begehrt sind!

Wir freuen uns auf Sie und Euch

Das Team des BZ Tante Emma

    Begegnungszentrum Tante Emma

    Deichstraße 29 / Alter Deichweg 15
    27472 Cuxhaven

    04721 599 56 48
    flehnert@cscux.de

    Über Uns

    Tante Emma ist ein Begegnungszentrum im Innenstadtbereich der Stadt Cuxhaven. Unser Sozialprojekt beheimatet vier aufeinander abgestimmte Bereiche der Gemeinwesenarbeit: // FREI-Raum: Versammlungs- und Büroräume für Initiativen, soziales und bürgerschaftliches Engagement. // WERK-Raum: Ein Atelier und Werkraum für künstlerische Bildungsarbeit von BürgerIn zu BürgerIn. // DIGITAL-Raum: Vollwertig ausgestatteter digitaler Lernraum, zur Schulung u.a. der lokalen BewohnerInnenschaft im Umgang mit digitalen Endgeräten und sozialen Medien. // KAUF-Raum: Privatpersonen und Kreative mieten leere Regale, um hier ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Lokaler und nachhaltiger Handelsort für Secondhand und Kunsthandwerk. // Für weitere Informationen: https://youtu.be/L59dPAI_6nc

    Alle Beiträge ansehen von Begegnungszentrum Tante Emma →

    Schreibe einen Kommentar