Spitzenspiel der weiblichen C-Jugend

Am 11.01.2025 trafen unsere C-Mädels auf den Gegner „SV Werder Bremen III“. Ein starker Gegner, sogar Tabellenerster.
Dies sorgte für etwas Aufregung bei unseren Mädels, weil man den Namen eben kannte. Dabei vergaßen sie aber, dass sie selbst auf dem Tabellenzweiten sind, und diese Mannschaft zu schlagen ist. Die Nervosität der Mädels war auch noch kurz nach Anpfiff zu bemerken, da sie durch eigene technische Fehler den Ball verloren, und es ziemlich schnell 0:2 für Bremen stand. Die Bremer Mannschaft stand sehr offensiv, womit unsere Mädels auch erst mal ein paar Angriffe brauchten, um diese zu umgehen.
Aber siehe da, unsere Mädels entspannten sich ziemlich schnell wieder und konnten zeigen, was sie drauf haben. Wir konnten aufholen und führten bis zu Halbzeit 16:14.  Mit Tempo und vor allem gutem Zusammenspiel gelang es uns, die sehr vorgezogene und standhafte Abwehr von Bremen zu umgehen.
Es wurden gute Wurfvorlagen geliefert, und auch schöne 1:1-Situationen sind entstanden. Auch unsere Torwartin hat einen Super-Job gemeistert und viele Bälle gehalten, darunter einen 7 Meter. In der zweiten Halbzeit starteten wir auch gut, allerdings waren wir wieder etwas unkonzentriert, weshalb wir vorn den Ball öfter verloren, als wir zum Tor kamen. Leider entstanden ziemlich viele Tempogegenstöße für Bremen, weshalb es ihnen gelungen ist, aufzuholen und letztlich 26:23 zu gewinnen.
Dies ist aber nicht schlimm, da es für uns trotzdem ein Spiel war, wo alle Mädchen gute Leistungen gezeigt haben, und auch das durchsetzen, was wir im Training üben.
Wir sind zuversichtlich, dass wir das zweite Spiel gegen Bremen schaffen können.

Die HSG setzte ein: Paula (Tor), Lina, Julie (4), Charlotte (4), Hannah (4), Kimberly, Elina, Nele (1), Pia, Mia (10), Amina

    HSG Land Hadeln



    HSGLandHadeln@gmx.de

    Über Uns

    Die Handballabteilung des TSV Otterndorf hat sich im Jahr 2018 mit der Handballabteilung des TSV Germania Cadenberge zusammengeschlossen. Seitdem agieren wir zusammen in einer Handballspielgemeinschaft (HSG). In dieser Gemeinschaft haben wir die Möglichkeit in allen Altersklassen eine Spielfähige Mannschaft zu stellen. Die HSG Land Hadeln steht für: Zusammenhalt, Fairness und Respekt. Bei uns steht aber auch Spaß und Bewegung weit oben auf der Prioritätenliste. Schon früh wird den Kindern in unserer Abteilung ein respektvoller Umgang miteinander vermittelt, denn nur so können sie später als eine geschlossene Mannschaft antreten. Bewegung und der Umgang mit dem Ball wird den Kleinsten in unserem „Minis“-Training beigebracht. Bei diesem körperbetonten Mannschaftssport stehen bei den Mannschaften im Junioren- und Seniorenbereich Regeln, Taktik und Wurftechniken auf dem Trainingsplan. Gleichzeitig wird die Ausdauer und Körperkraft aller Spielenden trainiert. Wer einmal angefangen hat Handball zu spielen, möchte nichts anderes mehr. Aus diesem Grund ist unsere Abteilung im Junioren- und Seniorenbereich über alle Altersklassen hinweg vertreten, egal ob Kinder, Männer oder Frauen, und ist bis hinauf in der Regionsliga oder der Regionsoberliga gemeldet. Neben dem Spielerischen tragen auch viele außersportliche Aktivitäten und Veranstaltungen zur Mannschaftsstärkung bei. Unsere Trainingseinheiten finden meistens in unseren Sporthallen statt (Otterndorf oder Cadenberge; ausgenommen Sondereinheiten und Lauf-Einheiten). Wenn auch du Teil einer unserer Mannschaften werden möchtest, komm zum nächsten Training vorbei und probiere dich aus! Aller Anfang ist fair!

    Alle Beiträge ansehen von HSG Land Hadeln →

    Schreibe einen Kommentar